JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Freitag, 31.03.2023
Termine

Trinkwasserschutzwald für abgeholzte Bäume?

Die Fraktion Grüne, WFB, FDP im Rat der Gemeinde Sittensen hat sich mit einem offenen Brief an Bürgermeister Diedrich Höyns und Gemeindedirektor Jörn Keller gewandt, um mit einem Vorschlag zu dem umstrittenen Thema der Obstbaumfällungen

Freibadsanierung: Grüne werben für Variantenprüfung

Politiker und Verwaltung sind sich einig, dass das Sittenser Freibad am jetzigen Standort erhalten werden soll. Inzwischen ist ein Gutachten in Auftrag gegeben worden, um festzustellen, ob und inwieweit Sanierungen im Bestand umsetzbar

Mobile Retter in der Region aktiv

Seit dem Start des Mobilen-Retter-Projekts am 18. Juli 2022 im Landkreis Rotenburg/Wümme, haben sich bereits über 290 aktive Mobile Retter registriert und mehr als 38 Einsätze erfolgreich absolviert. Weitere 40 haben bereits die Ersteinweisung

Rat nimmt Ernennungen vor

Der Rat der Samtgemeinde Sittensen hat im Rahmen seiner jüngsten Sitzung mit Wirkung zum 1. Juli 2023 einstimmig Matthias Bösch zum Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ippensen sowie Heino Lühmann zum stellvertretenden Ortsbrandmeister

Sittenser Frühjahrsmarkt ist gestartet

Das dreitägige Frühjahrsmarktvergnügen in Sittensen hat begonnen. Noch bis Sonntag ist Gelegenheit, den Rummelspaß zu besuchen. Pünktlich um 16 Uhr erklärten heute Nachmittag Bürgermeister Diedrich Höyns und Marktmeister Klaus

Aktionswochen bei Kramer Haushaltswaren

Kalendarisch hat der Frühling bereits Einzug gehalten. Frühlingshaft soll es am kommenden Wochenende auch beim Sittenser Frühjahrsmarkt zugehen. Dazu sind am Marktsonntag von 13 bis 17 Uhr ebenso die Geschäfte geöffnet. Darunter auch

Hansestraße: Halbseitige Sperrung verschiebt sich

Die halbseitige Sperrung der Hansestraße in Sittensen, die den Bereich aus Süden kommend zwischen August-Otto-Straße und Karl-Benz-Straße umfasst, verschiebt sich nach Mitteilung des Bauamtes der Samtgemeinde um eine Woche und beginnt

Taschendiebe erneut am Werke

In Sittensen und Scheeßel ist es am Donnerstag erneut zu Taschendiebstählen in Discountern gekommen. Gegen 11.40 Uhr wurde eine 77-jährige Frau aus Klein Meckelsen Opfer von Taschendieben. Während sie in einem Geschäft an der Stader

Prellball: MTV Wohnste norddeutscher Vizemeister

Nah an einem inoffiziellen Titel und einer kleinen Sensation waren die Männer 40 der Wohnster Prellballer bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften. Erst nach einer Verlängerung unterlagen sie in Berlin im Endspiel Werder Bremen

Privater Garten öffnet

Vor Jahrtausenden war die Region eisbedeckt. Als sich das Eis zurückzog, blieben Steine, Kies und Sand. Wie damit umgehen, wenn ein erheblicher Teil dieses Erbes zwei Drittel eines Grundstücks bestimmen? Rücksicht nehmen. Wie das einen

Gartenarbeiter bestehlen Senior - Polizei sucht Hinweise

Ein 97-jähriger Mann ist am Mittwochvormittag in Groß Meckelsen in seiner Wohnung von reisenden Gartenarbeitern bestohlen worden. Die beiden Männer klingelten gegen 10.30 Uhr an der Haustür des Senioren und boten ihm Gartenarbeiten

Autobahnbau: Plattdeutscher Lichtbildervortrag mit Dr. Heinz Harms

Viele werden sich noch erinnern: Am 11. Oktober 2012 wurde der sechsstreifige Ausbau der Autobahn A1 vom Buchholzer Dreieck bis Bremen in Sittensen nach vier Jahren und einem Monat Bauzeit dem Verkehr übergeben. Der ursprüngliche Bau

Osterfeuer: Auf Natur und Umwelt achten

In vielen Dörfern des Landkreises Rotenburg/Wümme werden in Kürze Osterfeuer, sogenannte Brauchtumsfeuer, angezündet. Bereits jetzt wird dafür Holz gesammelt und aufgeschichtet. Damit Natur und Umwelt nicht gefährdet werden, sollten

Bastelnachmittag im Handwerkermuseum

Im Handwerkermuseum in der Sittenser Wassermühle findet am 5. April von 14 bis 17 Uhr ein Bastelnachmittag für Kinder von sieben bis zwölf Jahren statt. Da die Osterfeiertage vor der Tür stehen und damit die Zeit reif ist zum fröhlichen

Altpapiersammlung

Der TuS Tiste sammelt am Samstag, 25. März, Altpapier ein. Mitglieder des Vereins starten um 8.45 Uhr am Tister Sporthaus. Bürger aus den Ortschaften Freetz, Kalbe und Tiste werden gebeten, bis dahin das Papier gut gebündelt an die

Termine & Veranstaltungen

Aktuelle Kleinanzeigen

Alle 17 Kleinanzeigen anzeigen

powered by webEdition CMS