JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Freitag, 22.09.2023
Termine

B-Plan „Neue Ortsmitte-Süd“: erster Entwurf öffentlich vorgestellt

Um eine „planungsrechtliche und städtebauliche Neuordnung für den zentralen Ortskernbereich von Sittensen" zu schaffen, hat die Gemeinde den neu entwickelten Bebauungsplan „Neue Ortsmitte-Süd" aufgestellt. Der ursprüngliche B-Plan

Autowäsche mit 30.000 Euro Schaden

Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall wurden am Freitagmorgen die Beamten der Polizeistation Scheeßel gerufen. Grund: Ein 76-Jähriger aus Brockel wollte zum 1. Advent sein Auto waschen und fuhr zur Beeke-Tankstelle in Scheeßel.

Lebendiger Adventskalender der FeG: Gastgeber stehen fest

Die Gastgeber sind gefunden, die Geschichten, die an den einzelnen Abenden gelesen werden, sind verteilt. Die Freie evangelische Gemeinde ist nun schon seit über zehn Jahren mit Kindern und Erwachsenen aus der Börde in der Adventszeit

Gelbe Säcke: neuer Entsorger

Mit dem Jahreswechsel wechselt auch das Abfuhrunternehmen für die Gelben Säcke im Landkreis. Ab dem 1. Januar 2018 übernimmt die Firma Optisys GmbH das Einsammeln des Verpackungsabfalls. Der Auftrag wird von den dualen Systemen Deutschlands

"Tauschbücherei" eröffnet

Eigentlich sind Telefonzellen nahezu gänzlich aus dem Ortsbild verschwunden. Nicht so in Wohnste. Dort wurde jetzt sogar eine ausrangierte Telefonzelle neu angeschafft. Ein Telefon findet man darin allerdings nicht. Denn: Die „gelbe

Taschendiebe auf Weihnachtsmärkten: Polizei gibt Präventionstipps

Ein Bummel mit der Familie, eine Tasse Punsch mit Kolleginnen und Kollegen, für die Kinder eine Fahrt mit dem Karussell: Der Besuch eines Weihnachtsmarkts gehört für viele im Advent einfach dazu. Leider auch für Taschendiebe. Sie arbeiten

Weihnachtsmarkt – Kein Alkohol für Jugendliche

Zu einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Erwachsene ein Becher Glühwein, oft kann es auch mehr werden. Auch Jugendliche treffen sich dort und konsumieren Alkohol. Für die Händler auf dem Weihnachtsmarkt gilt jedoch

Krippe im Koffer unterwegs

Im letzten Jahr haben Maria und Josef eine besondere Reise durch die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde unternommen - in einem Reisekoffer. Jede Nacht in einer anderen Umgebung. Von einer Familie zur nächsten Person weitergereicht,

Lied- und Missionsgottesdienst mit Gastprediger Lucas Rösel und Stubenchor

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sittensen lädt am Sonntag, 3. Dezember, 10 Uhr, zu einem Lied- und Missionsgottesdienst in die Kirche ein. Als Gastprediger kommt Lucas Rösel eigens aus Kenia. Er wird darüber berichten, wie

Unfall Landesstraße: 61-Jährige schwer verletzt

Bei dem Verkehrsunfall gestern auf der Landesstraße 142 zwischen Groß Meckelsen und Sittensen ist eine 61-jährige Autofahrerin aus Sittensen schwer verletzt worden. Nach Mitteilung der Polizei war ein 64-jähriger Mann aus Groß Meckelsen

Landesstraße 142: Vollsperrung nach Unfall - drei Fahrzeuge beteiligt

Auf der Landesstraße 142 zwischen Sittensen und Groß Meckelsen ist es heute Abend nach Mitteilung der Feuerwehr Sittensen kurz nach 17.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Aus ungeklärter Ursache waren drei Fahrzeuge im

Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember

Lichterglanz, Budenzauber und stimmungsvolle Atmosphäre kennzeichnen den Sittenser Weihnachtsmarkt, der am Sonnabend, 2. und Sonntag, 3. Dezember, rund um das historische Areal von Wassermühle und Heimathaus stattfindet und jeweils um

Neue Masche: Anrufe von falscher Polizistin

In Zeven und Sittensen sind am Mittwochabend mehrere Menschen von einer falschen Polizistin angerufen worden. Nachdem sich bislang in vielen Fällen ein angeblicher Polizist Wagner bei den Menschen meldete, war es diesmal die falsche Polizistin

Rappelkiste spendet an Wildwasser

538,82 Euro: Eine stolze Summe, die das Team der „Rappelkiste", ein Angebot der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, an das Projekt Wildwasser Rotenburg übergeben durfte. Das Geld stammt aus dem Erlös der Standgebühr, dem Kuchenverkauf

Punkt-Sieben-Gottesdienst in der Kirche

Der nächste Punkt-Sieben-Gottesdienst findet am Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, in der adventlich geschmückten St. Dionysius-Kirche statt. Das Thema lautet: „Im Jahr 30 nach Christus – War Glauben damals einfacher?" Jürgen Klensang

Termine & Veranstaltungen

Aktuelle Kleinanzeigen

Alle 22 Kleinanzeigen anzeigen

powered by webEdition CMS