JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Samstag, 30.09.2023
Termine

TSC auf Kohltour

Bei bestem Winterwetter hat der Tanzsportclub Grün-Gold Zeven/Sittensen jüngst seine traditionelle Kohltour unternommen. Los ging's am Gasthof Zur Linde in Zeven-Brauel. Irma und Helmut Wilke hatten eine schöne Route vorbereitet und

Sporthallenneubau: Schulausschuss empfiehlt Zwei-Feld-Halle

Der Schulausschuss der Samtgemeinde Sittensen hat sich in seiner jüngsten Sitzung einmütig für den Bau einer neuen Zwei-Feld-Halle auf dem Gelände der KGS ausgesprochen. Zuvor hatte sich eine Delegation im Rahmen einer Bereisung sowohl

Moorbahnverein zu Gast beim NDR

Der Moorbahnverein Burgsittensen ist am Dienstag, 28. Februar, zu Gast in der Radiosendung „Die Plattenkiste" von NDR 1 Niedersachsen. Vertreten wird der Verein von Andrea Nack (Moorbahn-Cafe), Hartmut Vollmer (Kultur und Bildung) und

Bürgersprechstunde des Landrates

Die nächste Bürgersprechstunde des Landrates findet am Dienstag, 28. Februar, 15.30 bis 17 Uhr im Kreishaus in Bremervörde statt. In dieser Zeit steht Landrat Hermann Luttmann allen Interessierten in seinem Dienstzimmer im Kreishaus

Ausstellung letztmalig geöffnet

In der Wassermühle in Sittensen ist die Ausstellung „Vierden – Gestern und Heute" am morgigen Sonntag, 26. Februar, sowie am Sonntag, 5. März, jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, das letzte Mal zu sehen. Bislang wurde eine sehr

Landhaus de Bur: „Elli“ verabschiedet sich - Übergabe an Nachfolger zum 1. April

Was wird aus dem Landhaus de Bur? Schon lange brodelt die Gerüchteküche. Gastronomin Elke Holsten, allgemein bekannt als „Elli", redet jetzt Tacheles: „Die Nachfolgeregelung ist mit Unterstützung durch Unternehmensberater getroffen.

Grundschüler feiern fröhliches Winterfest

"Komme, wie du willst": Unter diesem Motto stand heute das jährliche Winterfest der Grundschule Sittensen. Damit ging es noch ein bisschen bunter als sonst zu, denn es wurde fröhlich miteinander Fasching gefeiert. So wimmelte es überall

Baugebiet Hamersbruch: Es kann gebaut werden - Erschließung des ersten Abschnittes abgeschlossen

Die Erschließung des ersten Abschnittes des neuen Baugebietes „Hamersbruch" in Hamersen ist abgeschlossen. Donnerstag fand im Beisein von Bürgermeister Gerd Kaiser, Planer Hermann de Riese, Nina Gall vom Bauamt sowie Mitglieder des

Kinderfasching in der Sporthalle

Der TuS Klein Meckelsen lädt am Samstag, 25. Februar, 15 Uhr, zum Kinderfasching in der Sporthalle ein. Jeder Gast wird gebeten, Essen und Trinken für sich selbst mitzubringen sowie eine Kleinigkeit für das gemeinsame Buffet. Kleine

Missionsabend der Selk

Über ihre diakonische und missionarische Arbeit in einem Alten- und Kinderheim im südlichen Brasilien spricht Andrea Riemann am Samstag, 25. Februar, 18 Uhr, bei einem Missionsabend der Christus-Gemeinde der SELK im Gemeinderaum Am Markt

Baumbeleuchtung Thema im Bauausschuss - Burfeind: "Viel Geld, um ein paar Bäume anzuleuchten"

Im Zuge der Haushaltsberatungen in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Sittensen brachte Ratsherr Jörg Schuschke (SPD) die veranschlagte Summe von 50.000 Euro für die Kabelverlegung zur Einrichtung zusätzlicher Baumbeleuchtungen

Krötentaxis gesucht: Naturschutzbehörde sucht Interessierte für Betreuung von Amphibienschutzzäunen

Zu den ersten Tieren, die aus der Winterstarre erwachen, gehören die Amphibien. Auf dem Weg von den Überwinterungsgebieten zu ihren Laichgewässern müssen sie manche Straße überqueren. An besonders frequentierten Stellen werden deshalb

Prellball: Wohnster Mädels stellen A-Jugend des TuS Klein Meckelsen

Der erste Teilnehmer der diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Prellball steht fest: die weibliche A-Jugend des TuS Klein Meckelsen. Die Mädels kommen eigentlich vom benachbarten MTV Wohnste. Denn: Schon im zweiten Jahr gibt es diese

Einbrecher werfen Felsbrocken und Beute auf Verfolger - Polizisten verhindern schweren Unfall und suchen Zeugenhinweise über Pkw und Diebesgut

In der Nacht auf den heutigen Mittwoch brachen noch unbekannte Täter gegen 1.15 Uhr in einen Raiffeisenmarkt in der Ortschaft Spieka in der Gemeinde Wurster Nordseeküste im Landkreis Cuxhaven ein. Um in den Markt zu gelangen, schlugen

Handys am Steuer: Autobahnpolizei führt Überwachung durch

Sechzig Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg: Das ist die Strafe für unerlaubtes Telefonieren mit dem Handy am Steuer eines Kraftfahrzeuges. Am Dienstagnachmittag haben Beamte der Autobahnpolizei Sittensen darauf besonders geachtet. So

Termine & Veranstaltungen

Aktuelle Kleinanzeigen

Alle 24 Kleinanzeigen anzeigen

powered by webEdition CMS