JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Freitag, 22.09.2023

Wiesn-Stimmung im weiß-blauen Festzelt

Wer Wiesn-Stimmung erleben möchte, muss nicht unbedingt nach München reisen. Das bewiesen gestern Abend mehrere hundert Feierwillige im weiß-blau geschmückten und beheizten Festzelt auf dem Hof des Landgasthofes Zur alten Linde in Hamersen. Dort feierte nämlich das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Sittensen in diesem Jahr seine beliebte Oktoberfestgaudi. Vor zehn Jahren haben die Musiker zum ersten Mal dieses Fest veranstaltet und damit das bajuwarische Lebensgefühl in dieser Region etabliert.  

Und natürlich durfte das passende Trachtengewand nicht fehlen, denn das gehört zu einem zünftigen Oktoberfest einfach dazu. Und nahezu die gesamte Gästeschar war denn auch entweder in Dirndl, Lederhose oder zumindest kariertem Hemd erschienen. Schnell machte sich feucht-fröhliche Festzeltlaune breit. Das Mobiliar erwies sich als stabil und standfest, denn viele Gäste erklommen ausgelassen Bänke und Tische.

Gerd Kolander vom Blasorchester, der gewohnt launig den Abend moderierte, wurde nicht müde, das Feiervolk zum Mitmachen zu animieren und aufzufordern, „die Krüge" hochzuheben. Da ließ sich denn auch kaum jemand lange bitten.

Zwischendurch wurden die Preise aus der Tombola verteilt. Den Hauptgewinn, ein zweistündiges Privatkonzert mit dem Feuerwehr-Blasorchester, ergatterten Kollegen - und zwar das Blasorchester Bargfeld-Stegen, das mit 32 Personen mitfeierte. Die Oktoberfestgaudi hat ohnehin inzwischen viele Stammgäste, darunter auch weit gereiste, unter anderem aus Holland und Hannover.

Nach über vierstündigem Auftritt durfte das Orchester die Instrumente einpacken und DJ Thomas Abraham übernahm das musikalische Zepter. Text/Fotos: hm

powered by webEdition CMS