
"St. Dionysius auf Sendung"
In der Landeskirche mussten am letzten Sonntag alle Gottesdienste ausfallen, seit Dienstag sind sie laut Erlass des Landes Niedersachsen nicht mehr erlaubt. „Dass wir uns in unserer Kirche nicht mehr versammeln können, ist für viele kaum fassbar", so Pastor Andreas Hannemann.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sittensen bietet nun eine Möglichkeit an, das Wort Gottes aus der Kirche in Sittensen zu hören. Am Sonntag, 22. März, soll dazu das Projekt "St. Dionysius auf Sendung" starten. Über die Homepage der Kirchengemeinde - www.kirche-sittensen.de - und die Plattform YouTube wird zunächst an jedem Sonntag ab etwa 6 Uhr ein Kurzgottesdienst online zur Verfügung stehen: mit Musik, Kurzpredigt, Gebet und Segen.
Er soll rund 15 Minuten dauern. Wer mag, kann ihn um 10 Uhr, vor oder nach dem Fernseh-Gottesdienst oder auch später abrufen. Vielleicht ist es auch möglich, ihn für die ältere Generation abzurufen (bitte Abstands- und Hygiene-Vorschriften beachten). Geplant sind weitere Kurzgottesdienste, die jeweils sonntags bereit stehen.
„Wir haben auch keine Erfahrung mit diesem Format, wir wissen noch nicht einmal, ob technisch alles gelingt. Aber wir wissen, wie viele mit unserer Kirche verbunden sind. Es wird ihnen guttun, ein Wort aus diesem wunderbaren Gotteshaus zu hören und zu sehen", so die Pastoren Hannemann undSven Kahrs. Sie werden sich in der Gestaltung der „Kleinen Gottesdienste" abwechseln.
Die Kirchengemeinde lädt ein, sich die Gottesdienste anzuschauen. "So können wir miteinander verbunden sein und uns von Gottes Wort aus der Kirche berühren lassen", geben die beiden Pastoren zu verstehen.