
87 neue Corona-Fälle
Im Landkreis Rotenburg/Wümme gibt es seit Freitag 87 neue Corona-Fälle. Insgesamt werden 7605 Fälle gezählt, 6748 sind wieder genesen. Aktuell gibt es 745 infizierte Personen, neun befinden sich in stationärer Behandlung, 112 Menschen sind verstorben. Es sind 3820 Männer (+51) und 3785 Frauen (+36) betroffen, rund 205 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.
Die heutige vom Robert-Koch-Institut ermittelte „7-Tage-Inzidenz" für den Landkreis liegt bei 205 Neuinfektionen in Bezug auf 100.000 Einwohner. (Stand: 17. 01. 2022, 3.19 Uhr).
Winterruhe bis einschließlich 2. Februar
Für den Zeitraum vom 24. Dezember 2021 bis zum Ablauf des 2. Februar 2022 wird die Warnstufe 3 landesweit für das Land Niedersachsen festgestellt (Grundlage: § 3 Abs. 5 Corona-Verordnung).
Wichtig: Die regionale Inzidenz "Neuinfizierte" sowie die Indikatoren "Hospitalisierung und Intensivbetten" spielen insofern zunächst bis zum 2. Februar keine Rolle bei der Feststellung oder Aufhebung einer Warnstufe.
Infos unter: https://www.lk-row.de/portal/seiten/aktuelle-zahlen-corona--900000752-23700.html
Verwaltungseinheiten (aktuell aktive Fälle)
Stadt Rotenburg/Wümme: 140
Samtgemeinde Zeven: 98
Samtgemeinde Sottrum: 96
Stadt Bremervörde: 61
Samtgemeinde Tarmstedt: 59
Samtgemeinde Sittensen: 58
Gemeinde Scheeßel: 51
Gemeinde Gnarrenburg: 51
Samtgemeinde Bothel: 31
Stadt Visselhövede: 28
Samtgemeinde Fintel: 26
Samtgemeinde Selsingen: 26
Samtgemeinde Geestequelle: 20
Alter (Gesamtzahl Fälle)
· 0-9 Jahre: 630 (+11)
· 10-19 Jahre: 956 (+18)
· 20-29 Jahre: 1338 (+9)
· 30-39 Jahre: 1153 (+15)
· 40-49 Jahre: 1012 (+17)
· 50-59 Jahre: 1162 (+11)
· 60-69 Jahre: 636 (+5)
· 70-79 Jahren: 374
· 80-89 Jahre: 261
· 90-99 Jahre: 83 (+1)