
Dezentrale Impftermine - Kinderimpfungen
Die mobilen Impfteams des Landkreises Rotenburg/Wümme bieten wieder dezentrale Impfungen an.
Selsingen, 27 Juni, 12 bis 17 Uhr, Rathaus, Hauptstraße 30
Tarmstedt: 28. Juni, 12 bis 18 Uhr, DRK-Haus, Bahnofstraße 8A
Wittorf, 27. Juni, 14 bis 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Wittorfer Straße 79
Kuhstedt, 29. Juni, 12 bi 17 Uhr, Turnhalle, Portenstraße 10
Bremervörde: Impfmobil steht am 1. Juli von 8 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt (Marktplatz am Huddelberg)
Bei diesen Impfterminen wird keine Imfpung mit Nuvaxovid angeboten.
Die mobilen Impfteams beraten auch gerne über die Notwendigkeit einer zweiten Auffrischungsimpfung. Interessierte dürfen dazu gerne in die festen Impfstellen oder zu den dezentralen Terminen kommen.
Impfungen mit Nuvaxovid
Immer donnerstags von 13 bis 18 Uhr sind Impfungen mit Nuvaxovid sind an den drei festen Impfstandorten möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zweitimpfung sollte nach einem Abstand von mindestens drei Wochen erfolgen.
Impfungen für Kinder
Die STIKO hat im Mai ihre Empfehlung zur Impfung von Kindern aktualisiert. Gesunden Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren wird eine mRNA-Impfstoffdosis gegen COVID-19 empfohlen. Gerne beraten die Impfteams Eltern zu diesem Thema. Interessierte können einfach vorbeikommen.
Die nächsten Kinder-Impftermine finden in den drei festen Impfstellen in Bremervörde, Zeven und Rotenburg/Wümme jeweils am 8. und 29. Juli von 14 bis 18 Uhr statt.
An allen Terminen werden Erst- und Zweitimpfungen angeboten.
Feste Impfstellen
Die mobilen Teams impfen zurzeit an drei festen Standorten. Es müssen keine Termine gebucht werden.
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 8 bis 16 Uhr
Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
Freitag: 10 bis 18 Uhr
Team Nord - Bremervörde: Impfstelle: Ehemalige Grundschule Stadtmitte, Ludwig-Jahn-Straße 4
Team Mitte - Zeven: Impfstelle: OsteMed MVZ Zeven, Dr. Otto-Straße 2
Team Süd - Rotenburg/Wümme: Impfstelle: DRK-Haus, Brauerstraße 8