
Koch-Events bei Kramer Haushaltswaren
Kocherlebnisse unter professioneller Anleitung: Das bieten die beliebten Koch-Events im Sittenser Fachgeschäft Kramer Haushaltswaren im Kampweg 1. Im Februar und März stehen verschiedene Themen-Events zur Auswahl, die noch jeweils über freie Plätze verfügen.
Wer mitmachen möchte, sollte sich schnell melden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind direkt im Geschäft oder unter Telefon: 04282/6348594 möglich. Christian und Sarah Kramer freuen sich auf viele Mitwirkende.
Sektempfang, Schürze und die passenden Getränke zu den Speisen sind im Inklusivpreis enthalten. Die Barzahlung ist vor Ort bei Ticketabholung zu entrichten. Im Anschluss an das Kochen dürfen sich alle Beteiligten gemeinsam an einer langen Tafel die frisch zubereiteten Gerichte schmecken lassen.
Die Termine:
Burger
Mediterraner Burger mit Pesto, Parmesan und Gemüseauswahl, Veggi-Burger mit Gemüse-Patty, gebratenem Kohl und Mango-Curry, Hähnchen-Burger mit Hähnchenbratling, Preiselbeeren und Birne, Gamba-Burger mit Fisch-Gamba-Patty, gebratener Paprika, Zitronen-Kräuter und Käse-Fenchel und ein Überraschungsburger stehen am Dienstag, 14. Februar, 19 Uhr, auf dem Kochprogramm. Kostenpunkt: 79,95 Euro pro Person.
Die Burger-Brötchen werden vor Ort frisch zubereitet, außerdem gibt's zu jedem Burger zwei Saucen.
Das perfekte Steak
Hausgeräucherter Lachs auf Glasnudeln mit Gemüsestreifen und Miso-Vinaigrette, Rumpsteak mit Süßkartoffelpüree und Chili-Spinat an Zitronencreme, Cannelloni aus Schokoladen-Mousse an Tonkabohnen-Creme: Dieses Schlemmer-Menü wird am Mittwoch, 15. Februar, 19 Uhr, zubereitet. Kosten: 79,95 Euro pro Person.
Die Zubereitung der Steaks erfolgt in drei Varianten: klassisch in der Pfanne, Sous-Vide gegart, Niedergartemperatur aus dem Ofen. Der Lachs wird ebenfalls frisch geräuchert.
Schneiden, schleifen, schlemmen
Am Donnerstag, 16. Februar, 12 und 19 Uhr, erlernen die Teilnehmenden jeweils den richtigen Einsatz und Umgang mit Schleifstein, Wetzstahl und verschiedenen Messern. Die Lebensmittel, die beim Schneiden zur Verwendung kommen, werden vom Profi-Koch für zwei verschiedene Wokgerichte zubereitet, die anschließend gemeinsam verzehrt werden dürfen. Die Kosten belaufen sich für den Kurs um 12 Uhr auf 39,95 Euro pro Person, um 19 Uhr werden 49,95 Euro pro Person erhoben.
„Italien ruft"
Um die Zubereitung italienischer Köstlichkeiten – Kräuterravioli mit Nusssauce, Tomaten-Basilikumsuppe, Kalbsrückensteak mit Kräuter-Zitronen-Lack, Chorizo-Risotto, Mandel-Brokkoli, Mandelkuchen mit Limonen-Sabayon - geht's am Mittwoch, 29. März, 19 Uhr. Kostenpunkt: 89,95 Euro pro Person.
Köstliches Asien
Die asiatische Küche steht am Donnerstag, 30. März, 19 Uhr, im Mittelpunkt. Folgende Gerichte werden gekocht: Reisrolle mit Krebsfleisch, Erdnuss-Sauce und Garnelen-Relish, Mango-Biryani-Suppe mit Kichererbsen, Schweinefilet Saigon mit gebratenem Pak Choi, Lammcurry mit Okraschoten und Limetten-Basmatireis, Kokos-Reistörtchen mit Mango und Erdnuss-Curry-Streusel. Die Teilnahmegebühr beträgt 89,95 Euro pro Person. (hm)