JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Freitag, 31.03.2023

Wintertheater: Proben laufen auf Hochtouren

Nach zwei Jahren Coronapause freut sich die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen, endlich wieder ihr beliebtes Wintertheater veranstalten zu können. Ab dem 12. Februar soll sich wieder der weinrote Samtvorhang der Bühne im Ludwig-Otto-Ehlers-Haus öffnen, um die Zuschauer mitzunehmen in die Wohnung von Arthur, einem liebenswerten Single in den besten Jahren.

Seit Ende November wird fleißig unter der Leitung von Hendrik Ehlen geprobt. Allen Beteiligten ist die Freude darüber anzumerken, wieder die „Bretter, die die Welt bedeuten" betreten zu dürfen. Zur Aufführung kommt die Komödie: „Arthur in annere Ümstänn" aus der Feder von Regine Wroblewski, erschienen im Karl Mahnke-Theaterverlag.

Zum Stück:
Der menschenscheue, introvertierte Arthur lebt allein in seinem Haus in Königshof. Strikte Ordnung und feste Abläufe bestimmen sein Leben. Eines Tages allerdings gerät sein ruhiger, gleichförmiger Alltag völlig aus den Fugen. Sein Vater Ludwig, mit dem er eine wenig herzliche und eher sporadische Beziehung führt, zieht bei ihm ein, ein alter Jugendfreund taucht wieder auf und eine junge Dame verkündet, seine uneheliche Tochter zu sein. Es tauchen indes noch weitere Familienmitglieder auf, so dass sich der überforderte Arthur bald inmitten einer turbulenten Wohngemeinschaft wiederfindet, die ihm einiges abverlangt.

Mitspielende:
Arthur Schulze: Hendrik Ehlen, Ludwig Schulze, Arthurs Vater: Jürgen Meyer, Christina Hoffmann, uneheliche Tochter von Arthur: Sandra Brinkmann, Angelika Hoffmann, Mutter von Christina: Maren Brunkhorst, Helga Hoffmann, Tante von Christina: Heike Meyer, Klaus Koppmann, Studienkollege von Arthur: Eike Steffen Gerken, Stefan Hansen, Krankenpfleger: Herbert Fitschen.

Das Team hinter den Kulissen: Flüstern: Heike Nack, Maske: Heike Meyer, Bühnenbau: Jürgen Meyer, Technik-Team, Gesamtleitung: Hendrik Ehlen.

Vorstellungen: 12. Februar, 16 Uhr, 17. Februar, 19.30 Uhr, 19. Februar, 16 Uhr, 24. Februar, 19.30 Uhr, 25. Februar, 19.30 Uhr, 26. Februar, 16 Uhr, in der Aula des Ludwig-Otto-Ehlers-Hauses in der Königshofallee 2 in Sittensen.

Wie gewohnt gibt es zu den Nachmittagsvorstellungen ein reichhaltiges Torten- und Kuchenbüfett mit Kaffee und Tee. Der Erlös aus dem Verkauf soll wieder dem Kinderhospiz Löwenherz gespendet werden.

Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, 28. Januar, bei optic-Noelte, Bahnhofstraße 14 in Sittensen, Telefon 04282/ 508500, 9 bis 12 Uhr, danach zu den regulären Öffnungszeiten. Karten sind auch an der Abend- und Tageskasse erhältlich.

Kuchenbackende gesucht

Wer die Verantwortlichen mit selbstgemachten Torten und Kuchen unterstützen möchte, wird gebeten, sich bei Annette Wenzel, Mail: annette.wenzel95@gmail.com oder Telefon: 0179 3720889, zu melden. (hm)

 

powered by webEdition CMS