JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Freitag, 31.03.2023

Darmkrebszentrum Rotenburg informiert über Notwendigkeit der Darmkrebsvorsorge

Das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg bietet mit kostenfreien Vorträgen des Gesundheits-Hauses eine Plattform für medizinisch Interessierte. Aktuelle Themen aus Medizin und Pflege greifen die Expertinnen und Experten des Klinikums auf und informieren über medizinische Fortschritte, Behandlungsmethoden sowie neueste Therapieverfahren.

Chefarzt Prof. Dr. Oleg Heizmann und Oberarzt Dr. Oke Akkermann, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, informieren zusammen mit Oberärztin Basak Bizer-Agri, Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Endokrinologie - Hepatologie und Ernährungsmedizin, zum Thema Darmkrebsvorsorge und moderne Therapie des Darmkrebses. Kostenfrei kann der Vortrag am Donnerstag, 23. März, ab 17 Uhr im barrierefreien Buhrfeindsaal, Elise-Averdieck-Straße 17 in Rotenburg, besucht werden.

Lieber Vorsicht als Nachsicht: Gehen Sie zur Vorsorge-Koloskopie! Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Oft wird die Erkrankung erst in einem späten Stadium entdeckt. Dabei ist Darmkrebs eine Krebserkrankung, die sich durch Vorsorge in vielen Fällen verhindern oder in einem frühen Stadium heilen lässt.

Das Darmkrebszentrum des Diakonieklinikums ist von der Deutschen Krebsgesellschaft seit mehr als 13 Jahren zertifiziert und stellt einen Zusammenschluss verschiedener Fachabteilungen des Klinikums sowie externer Kooperationspartner dar. Erst vor Kurzem erarbeitete sich das Zentrum erneut dieses Gütesiegel, das nur aufgrund der Erfüllung strenger Voraussetzungen verliehen wird.

Zentrumssprecher Prof. Dr. Oleg Heizmann und Zentrumskoordinator Dr. Oke Akkermann klären zusammen mit Oberärztin Basak Bizer-Agri über die Vorsorge-Koloskopie, die Darmkrebsvorsorge, auf. Zudem werden moderne Therapieformen des Darmkrebses verständlich vorgestellt.

Im Zeitfenster der Veranstaltung ist eine anschließende Diskussions- und Fragerunde bereits berücksichtigt. Der Eintritt ist kostenfrei. Es handelt sich um eine reine Informationsveranstaltung, die das Patientengespräch in der Hausarztpraxis nicht ersetzen kann.

Foto: Chefarzt Prof. Dr. Oleg Heizmann, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Oberärztin Basak Bizer-Agri, Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Endokrinologie - Hepatologie und Ernährungsmedizin und Oberarzt Dr. Oke Akkermann, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie.

powered by webEdition CMS