JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Freitag, 31.03.2023

Ehrungen, Beförderungen, Verabschiedungen

27 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Klein Meckelsen im letzten Jahr absolviert. Wie Ortsbrandmeister Thomas Schnackenberg im Rahen der Mitgliederversammung ausführte, setzen sie sich aus elf Brand- und 15 Hilfeleistungseinsätzen und einem Gefahrguteinsatz, bei dem die Wehr den Kommandowagen der Feuerwehr Vierden zur Verfügung gestellt hat, zusammen.

Kreisbrandmeister Peter Dettmer oblag es, Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchzuführen. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Thomas Schnackenberg und Jens Burfeind ausgezeichnet, 25 Jahre in der Feuerwehr ist Tim Bösch.

Der Ortsbrandmeister beförderte Ragna Linkel und Laura Meyer zur Feuerwehrfrau, Nick Meyer zum Feuerwehrmann, einen weiteren Nick Meyer zum Oberfeuerwehrmann, Nico Burfeind zum Hauptfeuerwehrmann. Gemeindebrandmeister Torben Henning nahm die Beförderung von Dennis Schnackenberg zum Löschmeister vor.

Der Wehr gehören aktuell 125 Mitglieder an, davon sind 59 aktiv, 16 in der Altersabteilung, 50 sind passive Mitglieder. Die Übungsdienste konnten wieder wie gewohnt stattfinden. Im Oktober hat die Wehr an einer Herbstabschlussübung in Ippensen teilgenommen. Im November fand ein Besuch des örtlichen Kindergartens statt.

Mit einer neuformierten, jungen Gruppe hat die Wehr an Wettbewerben teilgenommen. Beim Samtgemeindewettbewerb belegte sie den zweiten Platz, in Hönau-Lindorf beim Kreisentscheid qualifizierte sie sich sogar für den Regionalentscheid und erreichte den ersten Platz von 41 teilnehmenden Gruppen.

Neu angeschafft wurden ein Stabilisierungssystem für Verkehrsunfälle, neue Sicherheitsschuhe und neue Einsatzbekleidung. Auch einige digitale Meldeempfänger mussten gegen neue ersetzt werden. Als Ersatz für das Löschgruppenfahrzeug wurde ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 bestellt. Es soll voraussichtlich Anfang 2025 ausgeliefert werden. Auch an Lehrgängen an der Akademie für Brand- und Katastrophenschutz und an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Zeven haben einige Feuerwehrleute teilgenommen.

Neue Mitglieder sind Matthis und Nils Sancken. Manfred Gerken, Johann Kogge und Günter Tiemann sind aufgrund des Erreichens der Altersgrenze in die Altersabteilung verabschiedet worden.

Atemschutzwart Johann Pils gab einen Überblick über die Anzahl der Atemschutzgeräteträger. Gerätewart Andreas Meyer, Sicherheitsbeauftragter Dennis Schnackenberg, Funkwart Carsten Bahlburg und für den Bereich Wettbewerbe Torben Tiemann gaben ebenfalls einen Überblick über ihr Tätigkeitsfeld ab.

Torben Henning berichtete über den Zuwachs an Mitgliedern in der Samtgemeinde Sittensen, Kreisbrandmeister Peter Dettmer ging auf die Aktivitäten der Kreisfeuerwehr ein. Weitere Grußworte richteten Nico Burfeind, Vorsitzender des Brandschutzausschusses und Bürgermeister Hermann Meyer an die Versammlung.

Abschließend gab Thomas Schnackenberg Termine für das Jahr bekannt. Vom 16. bis 18. August 2024 feiert die Feuerwehr Klein Meckelsen ihr 100-jähriges Bestehen.

Fotos: Die geehrten Feuerwehrleute mit Kreisbrandmeister Peter Dettmer, Tim Bösch, Jens Burfeind, Thomas Schnackenberg und Abschnittsleiter Henning Herzig (von links).

Befördert wurden Nick Meyer, Nico Burfeind, Ragna Linkel, Dennis Schnackenberg, Laura Meyer, Nick Meyer (von links).

Die verabschiedeten Feuerwehrleute Johann Kogge und Günter Tiemann mit Ortsbrandmeister Thomas Schnackenberg (rechts und seinem Stellvertreter Volker Burfeind (links). Nicht auf dem Bild ist Manfred Gerken.

Die neu aufgenommen Mitglieder.

powered by webEdition CMS