
„Private Gärten 2023“: Start in neue Saison
Der Frühling hält Einzug, die ersten Termine für die offene Gartenpforte stehen an. 22 private Gartenbesitzer freuen sich darauf, im Rahmen des vom Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) koordinierten Projektes „Private Gärten entdecken und erleben", ihre Pforte 2023 zu öffnen und interessierte Gäste zu empfangen.
Rechtzeitig zur neuen Gartensaison konnte der Prospekt „Private Gärten – entdecken und erleben 2023" fertiggestellt werden. Die Broschüre hilft, die verborgenen Gärten mit ihren Öffnungszeiten zu finden und sich im Vorfeld über die einzelnen Gartenschätze zu informieren.
„Es sind große, sogar richtig große aber auch kleine und verwunschene Gärten dabei. Parkähnliche Anlagen, ursprüngliche Landschaftsgärten, Bauerngärten, aber auch einzelne Stadtgärten. Jeder Garten ist anders, aber ganz besonders und sehenswert", freut sich der koordinierende Touristikverband.
Los geht es am kommenden Sonntag, 19. März: Klaus-Jürgen Brunckhorst öffnet seinen Raritätengarten in Anderlingen, Winderswohlde 5. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr gibt's dort einen vielseitigen Garten mit zahlreichen Frühblühern zu besichtigen.
Gartenfreunde lieben es, sich durch andere Gärten inspirieren zu lassen und Tipps für die eigene Gestaltung zu bekommen. Die Fachsimpelei und der Austausch von Erfahrungen unter den Gartenbetreibern des Landkreises Rotenburg (Wümme) ist seit Jahren die Motivation, dass sie einmal bis mehrmals im Jahr ihren Privatgarten zur Schau und damit zur Begutachtung stellen. „Ein tolles Angebot", finden auch die Sparkasse Rotenburg Osterholz sowie die Sparkasse Scheeßel, die das Projekt seit Jahren finanziell mit unterstützen.
Der neue Prospekt „Private Gärten 2023" bietet einen Überblick über alle teilnehmenden Gärten und ist ab sofort in der Geschäftsstelle des Touristikverbandes, Harburger Straße 59, Rotenburg, Telefon: 04261 81960 oder auf der Homepage www.private-gaerten.de bestellbar und auch im Kreishaus sowie in vielen Rathäusern und Tourist-Informationen im gesamten Kreisgebiet kostenlos erhältlich.
Fotos: Teilnehmende Gartenbesitzer und Unterstützer bei der Projektvorstellung (©Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)
Prospekttitel „Private Gärten 2023" (©Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)