JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Donnerstag, 30.11.2023

Neues Portal "Online-Services" für Bürger gestartet

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) hat gemeinsam mit allen Kommunen ein Serviceportal ins Leben gerufen. Damit bekommen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Möglichkeit, eine breite Palette von Dienstleistungen bequem von zu Hause oder unterwegs zu nutzen. Dies umfasst unter anderem die Beantragung von Dokumenten, die Anmeldung von Wohnsitzwechseln, die Terminvereinbarung für Behördengänge und vieles mehr.

Der Landkreis und alle kreisangehörigen Kommunen bieten mit dem neuen Portal eine effiziente und benutzerfreundliche Plattform an. Dabei war allen Beteiligten die regionale Kooperation sehr wichtig. Zusammen will man den Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die bestehenden Online-Dienstleistungen geben.

Die Nutzerinnen und Nutzer können zurzeit insgesamt rund 700 Dienstleistungen auswählen. Das Serviceportal ist unter https://portal.lk-row.de/ oder über Internetseiten der Kommunen erreichbar. Einige Dienstleistungen können ohne Servicekonto per Gastzugang genutzt werden, für andere muss man sich registrieren und authentifizieren. Es ist auch möglich, über das System kostenpflichtige Dienstleistungen per Online-Payment direkt zu bezahlen.

Der Service wird laufend weiter ausgebaut, so dass sich die Anzahl der Online-Dienstleistungen im Laufe der Zeit noch weiter erhöhen wird.

"Das neue Serviceportal ist ein wichtiger Schritt in Richtung moderner und serviceorientierter Verwaltung. Wir freuen uns, unseren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, viele Behördengänge bequem online zu erledigen und somit Zeit und Mühe zu sparen", sagt Landrat Marco Prietz. „Dieses Serviceportal stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um den Bedürfnissen der Bürger in einer zunehmend digitalen Welt gerecht zu werden." Der Landrat betont die gute Zusammenarbeit aller Kommunen. „Gemeinsam erhöhen wir die Bürgernähe unserer Verwaltungen."

„Auch die Kommunen im Landkreis sind froh, einen großen Schritt in Richtung moderne und bürgerfreundliche Verwaltung gegangen zu sein. Auf diesem Weg hat der Landkreis die Kommunen stets unterstützt und er hat die hohen Anschaffungskosten für das Serviceportal übernommen", ergänzt Gerhard Kahrs als Sprecher der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis.

Foto: Gemeinsam stellten sie das neue Serviceportal vor (von rechts): Gerhard Kahrs (HVB-Sprecher, Bürgermeister Samtgemeinde Selsingen), Landrat Marco Prietz, Torsten Oestmann (Bürgermeister Stadt Rotenburg/Wümme), Kreisrätin Dr. Silke Fricke, Emese Stauke (Amtsleiterin Amt für Digitalisierung und IT, Landkreis), Christian Schumacher (Consultant E-Government, NOLIS GmbH).

 

powered by webEdition CMS