
580 Weihnachtspäckchen abgegeben
Seit über 20 Jahren beteiligt sich die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sittensen bereits an der internationalen Aktion „Samaritans Purse - Weihnachten im Schuhkarton."
"Wir haben wieder eine große Resonanz erfahren", freut sich das Organisationsteam mit Annegret Brunkhorst, Jellie Rösel, Sigrid und Jürgen Sievers, Petra Wichern sowie Alke Grimm. Insgesamt sind 580 Pakete auf die Reise nach Osteuropa geschickt und darüber hinaus großzügige Geldspenden weitergegeben worden.
Der Dank des Teams gilt allen angrenzenden Gemeinden, Familien, Privatpersonen, Firmen, Tagespflege und Schulklassen, die mitgemacht haben. Aber auch liebevolle Sachspenden sind eingegangen.
"Es wird viele glückliche Kinderaugen geben, denn Liebe kann man einpacken", berichtet das Organisationteam, das in diesem Jahr wieder festgestellt hat, mit wieviel Liebe die Päckchen gepackt wurden und wie interessiert die vielen Schulkinder an dieser Aktion waren. Nicht wenige Klassen haben sich auf den Weg gemacht und gemeinschaftlich die Päckchen abgegeben. Dabei wurden viele Fragen gestellt und beantwortet.
Die freiwilligen Helfenden hatten gut zu tun, denn alle Geschenkpäckchen werden akribisch auf Einhaltung der Packregeln überprüft. Das ist wichtig, denn die Pakete gehen in unterschiedliche EU-Länder mit länderbezogenen Zollbestimmungen, bevor sie das Zentrallager erreichen. Internationale Speditionen bringen diese sicher und schnell in die Empfängerländer.
Die erneut große Beteiligung ermutigt das Team, "diese großartige Aktion auch künftig weiterzuführen."