
Weltstilltag: Aktionstag des Diakonieklinikums mit Kreißsaalführung und Vorträgen
Stillen und Beruf – Kenne Deine Rechte: So lautet das Motto für die diesjährige Weltstillwoche. An dieser Aktionswoche, mit der weltweit auf den Schutz, die Förderung und die Unterstützung des Stillens aufmerksam gemacht wird, beteiligt sich das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg. Am Montag, 2. Oktober, von 10 bis 15 Uhr, bietet die Geburtshilfe im Veranstaltungszentrum AIRA ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Informationen rund um das Thema „Stillen und Beruf – Kenne Deine Rechte" an.
Für die Bindung zwischen Mutter und Kind sowie für die gesunde Entwicklung des Babys spielt das Stillen eine große Rolle. Stillberaterinnen, Hebammen, Gesundheits- und Kranken- sowie Kinderkrankenschwestern informieren über die Vorteile des Stillens und gehen auf die Bedürfnisse der Mütter ein. Die Mitarbeiterinnen der geburtshilflichen Abteilung und des Kreißsaales des Diakonieklinikums unterstützen damit das Vorhaben der Weltgesundheitsorganisation, Vereinbarkeit von Stillen und Berufstätigkeit zu fördern.
Das Rahmenprogramm des Weltstilltags umfasst neben Expertenbeiträgen über Stillen im Berufsleben, Beikost und Vergiftung im Kindesalter auch eine individuelle Stillberatung sowie eine Führung durch den Kreißsaal mit Besuch der Wochenstation. Zudem gibt es vielfältige Informationen von der AOK, der Beeke-Apotheke und dem Familienzentrum. Das detaillierte Programm gibt es im Internet: www.diako-online.de
Der Eintritt zum Aktionstag ist kostenfrei, Parkplätze stehen auf dem Mutterhausgelände, Eingang über Elise-Averdieck-Straße, zur Verfügung.
Foto: Koordinatorin des Familienzentrums Nadine Klodwig, Leitende Hebamme Mareen Kristin Michaelis und Maike Oltmanns, Stationsleitung der Wochenstation (von links), laden zum Weltstilltag ein.