JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Dienstag, 28.11.2023

Zweiter Truppmann-Teil-1-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Der zweite Truppmann-Teil-1-Lehrgang der Feuerwehren in der Samtgemeinde Sittensen ist gestern erfolgreich abgeschlossen worden. In dem rund sechswöchigen Lehrgang haben die elf Feuerwehrfrauen und zehn Feuerwehrmänner das Einmaleins der Feuerwehr erlernt. 

Sie wurden von motivierten Ausbildern aus der ganzen Samtgemeinde ausgebildet. In Praxis und Theorie lernten die Feuerwehrleute dabei unter anderem die rechtlichen Grundlagen für den Feuerwehrdienst kennen, einsatztaktische Vorgehensweisen im Brand- und Hilfeleistungsfall sowie Rechtsgrundlagen für den Feuerwehrdienst. Die 150 Stunden umfassende Ausbildung enthält auch den Erste-Hilfe-Lehrgang.

Unter den Augen von Hans-Dieter von Elling, stellvertretender Kreisausbildungsleiter und Abschnittsleiter Henning Herzig, legten die Teilnehmenden ihre Prüfung in der Theorie sowie anschließend in der Praxis ab. Den Grundlagen dieses Lehrgangs schließt sich nun eine zweijährige Ausbildung in den Ortswehren an.

Nachdem von Elling die Lehrgangsbescheinigungen an alle Feuerwehrleute verteilt hatte, gab er den frischgebackenen Feuerwehrleuten noch etwas mit auf den Weg: „Ihr habt nun den ersten Teil eurer Ausbildung abgeschlossen und ein Recht auf weitere Ausbildung. Fordert es bei euren Ortsbrandmeistern ein. Die Türen für weitere Lehrgänge stehen euch nun offen."

Henning Herzig überbrachte auch die Grüße von Kreisbrandmeister Peter Dettmer und gratulierte den Feuerwehrleuten im Namen der Kreisfeuerwehr zum bestandenen Lehrgang. An einem Abend war auch Notfallseelsorger Andreas Hellmich zu Gast und schulte die jungen Leute in „Stressbewältigung im Feuerwehrdienst."

Für Samtgemeindeausbildungsleiter Jens Nutbohm war dieser Lehrgang "eine saubere Sache." Besonders gefallen hatte ihm, dass alle als Team zusammengearbeitet haben. Gemeindebrandmeister Torben Henning freute sich ebenfalls, dass dieser zweite Lehrgang erfolgreich abgeschlossen wurde und gratulierte den Frauen und Männern. Nico Burfeind, Vorsitzender des Brandschutzausschusses der Samtgemeinde, ließ es sich ebenso nicht nehmen, bei der Prüfung des Feuerwehr-Nachwuchses dabei zu sein.

Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller überbrachte nicht nur Grußworte, sondern hatte an diesem Lehrgang auch persönlich teilgenommen. Den Lehrgang hat er nach seinen Worten komplett durchgezogen, um das Grundwissen eines Feuerwehrmannes zu erlernen, damit er besser verstehen kann, welchen Aufgaben die Feuerwehrleute gewachsen sein müssen.

Aufgrund der guten Mitgliederentwicklung in der Samtgemeinde Sittensen war dieser zweite Lehrgang notwendig geworden. Für den nächsten Lehrgang im Frühjahr stehen bereits einige Anwärter in den Startlöchern.

Fotos: Die Lehrgangs-Teilnehmenden mit ihren Ausbildern.
Unter den Augen der Ausbilder musste das Erlernte demonstriert werden.

powered by webEdition CMS