


Sanierung Geh- und Radweg K 126 und K 132
Der Landkreis Rotenburg/Wümme saniert die Geh- und Radwege an der Kreisstraße K 126 von Gyhum nach Sick sowie auf der Kreisstraße K 132 in Rüspel. Dabei wird die Asphaltschicht des Weges erneuert. Für die Arbeiten müssen die Geh- und Radwege sowie die angrenzenden Fahrbahnen von Dienstag, 6. Juni (K 126, Sick) und 7. Juni (K 132, Rüspel) von circa 6 Uhr bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 9. Juni, gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Während der Arbeiten
Entsorgungsanlage am 8. Juni geschlossen
Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt die Entsorgungsanlage in Helvesiek-Rehr am Donnerstag, 8. Juni, geschlossen. Alternativ kann die Anlage in Seedorf angefahren werden, die an diesem Tag von 9 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet ist.
Private Gärten öffnen
Am ersten Wochenende im Juni ist es wieder soweit. Der private Garten „Kunst und Kraut" in Hemslingen, Schneverdinger Straße 6, öffnet Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr für Interessierte. Das Motto lautet „Kunst und Deko im Garten." Die Eigentümer haben sich etwas Besonderes einfallen lassen. Eine Fläche von 25 Quadratmetern wurde als „Strand" dekoriert. Eine weitere Fläche stellt die typischen Pflanzen Andalusiens und der Kanaren dar. In der Mitte des Gartens wurden ein Duftweg,
Yoga und Musik
Die Kreismusikschule Rotenburg/Wümme bietet in ihren Räumen in Rotenburg am 10. Juni von 10 bis 13 Uhr einen Yoga-Workshop an. Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr Präsenz in ihrem Auftreten und Achtsamkeit in ihrem Leben suchen. Die Gedanken einmal abstreifen und nur im Hier und Jetzt zu stehen; das ist Meditation. Es ist keine Vorerfahrung nötig. Die Teilnehmenden benötigen nur gute Laune und Neugierde, den Rest übernimmt der Dozent. Yoga bietet einen Jahrtausende alten Erfahrungsschatz.
Blitzer im Landkreis
Aufgepasst! Im Juni wird im Landkreis Rotenburg/Wümme wieder geblitzt ... Donnerstag, 1. Juni: Stadt Bremervörde und Samtgemeinde Tarmstedt Freitag, 2. Juni: Stadt Rotenburg und Gemeinde Scheeßel Montag, 5. Juni: Gemeinde Gnarrenburg und Samtgemeinde Bothel Dienstag, 6. Juni: Gemeinde Scheeßel und Samtgemeinde Geestequelle Mittwoch, 7. Juni: Samtgemeinde Sottrum und Samtgemeinde Sittensen Donnerstag, 8. Juni: Samtgemeinde Fintel und Stadt Bremervörde Freitag, 9. Juni: Samtgemeinde Sittensen
Sommerfeste der Kreismusikschule
Die Kreismusikschule lädt an ihren Standorten in Rotenburg (Wümme), Bremervörde und Zeven alle Musikinteressierten zum Sommerfest ein. Geboten wird ein buntes musikalisches Programm bei freiem Eintritt. Unter www.lk-row.de/kreismusikschule finden die Gäste circa eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung detaillierte Informationen zum Ablauf. Das Programm liegt auch in allen Gebäuden der Kreismusikschule aus. Termine • Rotenburg (Wümme) 3. Juni, 15 bis circa 17 Uhr im Hauptgebäude der
Windkraft: Erste Karte mit potenziellen Flächen wird vorgestellt
Der Landkreis Rotenburg/Wümme muss voraussichtlich vier Prozent seiner Kreisfläche für die Windenergie bereitstellen. Die ursprüngliche Forderung des Landes von 4,89 Prozent wird zwar durch das Land korrigiert, dennoch müssen im Regionalen Raumordnungsprogramm neue und große Flächen dafür ausgewiesen werden. Eine erste Karte mit möglichen Potenzialflächen wird im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Planung am 6. Juni der Politik vorgestellt. Im Internet ist die Vorlage samt Karte
Privater Garten öffnet
Der Raritätengarten von Klaus-Jürgen Brunckhorst in Anderlingen, Winderswohlde 5, ist am Sonntag, 28. Mai, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zu besichtigen gibt's einen vielseitigen, etwa 8.000 Quadratmeter großen Garten mit viel Bambus, Gräsern und einem Steingarten in Kombination mit einem Wildgarten und einigen Teichen. Durch immergrüne Nadelgehölze ist das Areal auch im Winter schön anzusehen. Viele Stauden locken Schmetterlinge an. Auch gibt es diverse Nistmöglichkeiten für
Zevener Kultursommer: Kartenvorverkauf für "Tanz im Park" läuft
Die Termine für die geplanten zwei Veranstaltungstage am 10. Juni ("Tanz im Park") und 20. August ("Kids World Festival") des diesjährigen "6. Zevener Kultursommer" stehen bereits seit längerer Zeit fest. Nun gibt es ausführlichere Informationen zum "Tanz im Park." Einlass ist ab 17.30 Uhr. "Kein Jahr ist wie das andere. So sind die Findung von Terminen und die Schwankungen bei der finanziellen Unterstützung durch die Sponsoren die entscheidenden Parameter zur Planung und Durchführung dieser
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Landkreis immer erreichbar
Verkehrsunfälle mit Austreten von Kraftstoff oder Transportgut, Leckagen an Lagerbehältern oder eine Überfüllung bei der Heizölbetankung: Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kommt es beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen immer wieder zu Schadensfällen. Das passiert auch am Wochenende oder in den Abendstunden. Der Landkreis Rotenburg/Wümme ist in so einem Fall immer erreichbar, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Die Rufbereitschaft des Landkreises wurde für solche Fälle
Berufsfachschule erfolgreich zertifiziert
Die Berufsfachschule Pflege am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg bietet zum 1. August 2023 eine Ausbildung für Berufstätige an, die zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann umschulen wollen. Das entstehende Gehaltsdelta zwischen dem bisherigen Verdienst und dem Ausbildungsgehalt wird von der Agentur für Arbeit getragen; dazu müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. So werden Bildungsgutscheine ausgestellt, die in der Berufsfachschule vorgelegt und eingelöst werden können. Dazu muss
Perspektiven für Landwirte und Region
Rund 45 Landwirtinnen und Landwirte sowie weitere gastgebende Betriebe und interessierte Vertreter aus Verbänden und Politik haben sich im Kreishaus Rotenburg (Wümme) über neue Chancen der Ferienvermietung und Direktvermarktung als weiteres Standbein informiert. Eingeladen hatte die LandTouristik Niedersachsen (LTN) gemeinsam mit den Kreislandvolkverbänden Rotenburg-Verden und Bremervörde-Zeven, dem Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) und dem Landkreis Verden. Die LTN-Vorsitzende
"Die Kraft der Gedanken"
„time to talk" wird von Frauen aus verschiedenen christlichen Gemeinden organisiert. In lockerer Atmosphäre soll Frauen Raum geboten werden, sich mit interessanten Themen, Lebens- und Glaubensfragen auseinanderzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die nächste Veranstaltung findet am Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, im „Jeersdorfer Hof" in Jeersdorf statt und steht unter dem Thema: "Die Kraft der Gedanken." Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten gibt es nur im Vorverkauf für 24 Euro (inklusive
Wildbienen helfen - Zehnte Auflage der BUND-Broschüre
„Gefährdete Wildbienen – Nisthilfen bauen und Lebensräume schaffen": So heißt die erfolgreiche Broschüre der Kreisgruppe Rotenburg des BUND. Inzwischen ist die zehnte Auflage erschienen. Die Gesamtauflage beträgt jetzt 80.000 Exemplare. Die Broschüre ist damit bundesweit eine der auflagenstärksten Veröffentlichungen zum Thema Wildbienen. Der BUND ist mit einem Stand beim Tag der Vereine am 4. Juni im Rahmen der ROWdinale vertreten. Die Broschüre kann dort mitgenommen werden, gerne gegen