


Konzert mit CHORdia Tarmstedt
Mit seinem neuen Programm „Begegnungen" gestaltet der Chor CHORdia Tarmstedt am Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, ein Konzert in der evangelisch-lutherischen Allerheiligenkirche Elsdorf. Der Eintritt ist frei. Vielfältig musikalisch geht es um die Frage nach Begegnungen: Wie und wo finden sie statt? Wie begegnen sich Menschen in heutiger Zeit? Was macht aus einem Zusammentreffen eine Begegnung? Wie begegnen Menschen Gott früher und heute? Wie in jedem Programm gibt es zwei neue
Farbenfrohes Wandern auf den Nordpfaden
Die Herbstzeit ist geprägt durch viele bunt-gefärbte Mischwälder wie Buhlen, Dickes Holz, Hinzel, Eichholz, Großer Hamerloh, Schierk. In diesen und weiteren Wäldern kann man zurzeit den ganz besonderen Wanderreiz im Landkreis Rotenburg auf den 24 Nordpfade-Rundwanderwegen genießen. Sofern ein kleines Windchen weht, tanzen die Blätter in grün, gelb und rot. Es muss nicht immer Kanada sein, wenn das Glück vor der eigenen Tür liegt. Geradezu ideal für gestresste Seelen... Die Nordpfade
Altpapierbehälter nachmelden
Seit Mitte August werden in einer landkreisweiten Chip-Aktion sämtliche Altpapier- und Restabfallbehälter mit einem Transponder ausgestattet. Der Landkreis Rotenburg hat festgestellt, dass bei einer Vielzahl von Altpapierbehältern der vorhandene Datenbestand nicht mit der Situation vor Ort übereinstimmt. Dabei handelt es sich um bisher nicht korrekt registrierte Altpapierbehälter oder auch um Abweichungen bei der Behältergröße. Solche Behälter werden im Rahmen der Chip-Aktion ebenfalls
Müllabfuhrtermin verschiebt sich
Wegen des Reformationstages am 31. Oktober verschieben sich die Termine der Hausmüllabfuhr und der Abholung der Gelben Säcke. Es ergeben sich folgende Änderungen: Donnerstag, 31. Oktober, verlegt auf Freitag, 1. November, der Abholtermin am 1. November verschiebt auf Samstag, 2. November.
Korrekturbedarf beim Raumordnungsprogramm
Dem Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg (ArL Lüneburg) hat dem Landkreis Rotenburg mitgeteilt, dass für weite Teile des Regionalen Raumordnungsprogramms 2019 zwar Genehmigungsfähigkeit besteht, bei einigen Punkten jedoch Ergänzungs- und Korrekturbedarf. Das betrifft die Abgrenzung einiger Vorranggebiete für Windenergie und die Datenaktualität von Kriterien zur Windenergie (Wohnhäuser, Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete). Auch die Abwägung zur Rotenburger Rinne sowie die
Joe Robinson gastiert im Jazz-Club
Der Gitarrenvirtuose und Ausnahmemusiker Joe Robinson ist am Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, zu Gast beim Verein "JustJazz-Rotenburg" und live in der Glasrotunde/SternPartner zu erleben. Eine Mischung aus Jazz, Blues, Rock und R&B bietet der Gewinner vieler Auszeichnungen weltweit mit seinem einzigartigen Style, unter anderem geprägt durch Tommy Emmanuel oder Chet Atkins. Er stand bereits mit Musikern wie Steve Vai, Robben Ford, Eric Johnson, natürlich Tommy Emmanuel und vielen mehr auf den
Bürgersprechstunde des Landrates
Die nächste Bürgersprechstunde des Landrates findet am Mittwoch, 23. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr, im Kreishaus in Bremervörde statt. In dieser Zeit steht Landrat Hermann Luttmann allen Bürgerinnen und Bürgern in seinem Dienstzimmer für ihre Anliegen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Angepasster Busfahrplan
Ab dem 21. Oktober verkehren nach Mitteilung des Landkreises Rotenburg einige der Buslinien im neuen Liniennetz mit angepassten Fahrplänen. Damit reagieren der Landkreis sowie die Busunternehmen Weser-Ems-Bus (WEB) und Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) auf die Schwierigkeiten beim Schülertransport, die nach dem Start des neuen Busliniennetzes aufgetreten sind. Die neuen Fahrpläne sind unter www.evb-elbe-weser.de und www.weser-ems-bus.de abrufbar. Die Kunden werden gebeten, sich
Geänderte Öffnungszeiten
Die Dienststellen des Jobcenters in Rotenburg, Zeven und Bremervörde bleiben am Dienstag, 15. Oktober, aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Am Donnerstag, 17. Oktober, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Aus organisatorischen Gründen entfällt die Sprechzeit im Familienservicebüro Rotenburg am Dienstag, 15. Oktober, sowie am Donnerstag, 17. Oktober. Vertretungsweise sind die Familienservicebüros in Bremervörde und Zeven an diesen
Polizeioberrat Fabian Bernert wieder in Rotenburg
Mit Polizeioberrat Fabian Bernert ist Anfang Oktober ein bekanntes Gesicht zur Polizeiinspektion Rotenburg zurückgekehrt. Der 38-jährige Elsdorfer tritt als Leiter Einsatz die Nachfolge von Polizeioberrat Jörg Wesemann an der im Sommer zum Leiter der Polizeiinspektion Stade ernannt wurde. Seine dienstliche Karriere startete Bernert im Jahr 2000 mit einem dreijährigen Bachelor-Studium an der Fachhochschule der Polizei in Oldenburg. Im Anschluss und nach einem Jahr Bereitschaftspolizei fand er