


Gottesdienst für Familien der Kita Himmelszelt
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sittensen veranstaltet am Sonntag, 22. Mai, einen Familiengottesdienst, der sich an Familien, deren Kinder die Kita Himmelszelt besuchen, richtet. "Der Gottesdienst wird auf YouTube übertragen. Interessierte, die nicht zu dem genannten Personenkreis gehören, bitten wir, online am Gottesdienst teilnehmen", so Pastor Andreas Hannemann. Dadurch werde den Familien der Kindergartenkinder die Möglichkeit gegeben, am Gottesdienst teilzunehmen. Alle Informationen
Burg-Flohmarkt auf dem Klostergut
Die Eltern der Burgkinder aus dem Waldkindergarten auf dem Klostergut Burgsittensen laden am Samstag, 21. Mai, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum Burg-Flohmarkt ein. Zum Verkauf kommen Artikel rund um Kind und Baby - von Kleidung bis zu Spielzeug. Bei Regen findet der Flohmarkt unter dem Vordach einer Scheune statt.
Ulme heute gefällt
Die doppelstämmige Bergulme an der Bahnhofstraße in Sittensen ist heute wie angekündigt gefällt worden. Gutachterlich war festgestellt worden, dass der Baum durch verschiedene Beschädigungen eine potenzielle Gefahrenquelle darstellt. Über Stunden war das Unternehmen Böckmann Baum- und Gartendienst aus Tiste mit den Fällarbeiten beschäftigt. Auch Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde waren unterstützend mit vor Ort. Im Großen und Ganzen hielten sich die Verkehrsbehinderungen noch im Rahmen.
Tolle Erlebnisse im Schmetterlingspark
Kinder und Mitarbeitende des Kindergartens Pusteblume in Wohnste haben einen Ausflug zum Schmetterlingspark nach Buchholz unternommen - als Höhepunkt des Projektes Schmetterlinge. Das läuft seit sieben Wochen. „Dabei haben die Kinder viel Neues erfahren", freut sich Leiterin Antje Halatsch. Unter anderem ging es um die Entwicklung vom Ei über die Raupe bis hin zum Schmetterling. Die Mädchen und Jungen haben Schmetterlinge im Kindergarten beobachtet und die Stadien der Entwicklung verfolgt,
Baumfällung in der Bahnhofstraße
Bei der Bushaltestelle im Bereich der Bahnhofstraße 23 in Sittensen müssen nach Mitteilung von Gemeindedirektor Jörn Keller morgen ab 8 Uhr Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Dabei kann es zu einer vorübergehenden Straßensperrung kommen. Im Zuge einer Baumkontrolle wurde laut Keller festgestellt, dass die doppelstämmige Bergulme dringend gefällt werden muss, da es sich um eine potenzielle Gefahrenquelle handelt. Denn: Ein Gutachten bescheinigt, dass der Baum eine aktive Rissbildung sowie
MTV wählt und ehrt
Thomas Liburg bleibt weiterhin Vorsitzender des MTV Wohnste. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde er ebenso einstimmig wiedergewählt wie Schriftwartin Marion Dallmann und Pressewartin Melanie Schaschek. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Doris Klindworth-Bergmann, Thomas Klindworth und Bernd Wölbern eine Ehrung, nicht anwesend waren Gisela Elmers, Monika Fitschen, Ingrid Plautz, Martin Klindworth, Margrit Bösch. 25 Jahre Mitglied im Verein sind Sascha Dohnalek, Wiebke Eschig, Karin
Musikalische Andacht in der Kirche
In der St. Dionysius-Kirche Sittensen findet am Samstag, 21. Mai, 18 Uhr, eine musikalische Andacht statt, die von der Stadt-Kantorei Rotenburg und einem Projekt-Männerchor aus dem Landkreis Rotenburg gestaltet wird und unter der Leitung von Simon Schumacher und René Clair steht. Gesungen werden Chornummern aus Händels „Messias" und aus dem wenig bekannten Oratorium Beethovens „Christus am Ölberge." Olga Chumikova, Kantorin der Kirchengemeinde Sittensen, begleitet beide Chöre am Klavier,
Baugebiet: „Zum Fahnenholz": Ausschuss genehmigt Erschließungsplanung
Das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans „Zum Fahnenholz" steht kurz vor dem Abschluss. Daher wurden die Planungen für die Erschließung des Baugebietes wieder aufgenommen. Die Ausführungsplanung wird durch das Ingenieurbüro Dittmer aus Zeven vorbereitet. Es soll eine beschränkte Ausschreibung durchgeführt werden, um zeitnah mit den Straßen- und Kanalbauarbeiten starten zu können. Seit der Wiederaufnahme wurden Bestandteile der Planung konkretisiert. Dabei geht es um die Planung
B-Plan „südlich Lindenstraße": Vorentwurf wird konkretisiert
Der Rat der Gemeinde Sittensen hat im Juni 2018 die Aufstellung des Bebauungsplans „südlich Lindenstraße" beschlossen. Auf einer Fläche zwischen der Lindenstraße und der Eichenstraße sowie der Straße Waldheim-Osteufer sollen Flächen für Gewerbe und Wohnbebauung entstehen. Das gesamte Gebiet ist 17 Hektar groß und kann von der Gemeinde in Teilen erworben werden, so dass die Umsetzung der Maßnahme in einzelnen Bauabschnitten erfolgen soll. Der erste Abschnitt, für den die Aufstellung
Von Frauen für Frauen
Nach zweijähriger Pause bietet das Team „FürFrauen" der Freien evangelischen Gemeinde Sittensen (FeG) am Freitag, 20. Mai, 19.30 Uhr, einen gemütlichen Themenabend an, um mit anderen Frauen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam aktiv zu sein. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich gemeinsam auf eine Zeitreise zu begeben und anhand einer biblischen Geschichte herauszufinden, was auch heute noch helfen kann, in schwierigen Zeiten mutig unterwegs zu sein. Im Anschluss ist noch Zeit, bei einem
Regulärer Gottesdienst am 29. Mai
In der Kirchengemeinde Sittensen finden an den nächsten beiden Sonntagen besondere Gottesdienste statt. Am 15. Mai werden mehrere Konfirmationsgottesdienste gefeiert. Am 22. Mai soll es einen großen Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Himmelszelt geben. An beiden Sonntagen variieren die Gottesdienstzeiten, durch die Schwerpunkte werden bereits viele Gäste erwartet. Gleiches gilt für den Himmelfahrtstag, an dem mehrere Taufgottesdienste geplant sind. Die Kirchengemeinde bittet daher die
Junge Landfrauen legen Jahresprogramm vor
Die Jungen Landfrauen Sittensen haben wieder ein Jahresprogramm aufgelegt. Los geht es am Freitag, 27. Mai, mit einer Fahrradsternfahrt nach Hamersen. Die Teilnehmenden treffen sich in den einzelnen Dörfern und radeln mit dem Fahrrad zum Gasthaus Borchers in Hamersen zum Spargelessen um 18 Uhr. Die Organisation obliegt den Ortsvertreterinnen, bei ihnen könne auch die Kosten erfragt und die Anmeldungen bis zum 20. Mai abgegeben werden. Am Sonntag, 12. Juni, 10 Uhr, steht ein Frühstück in der
Versammlung der Landjugend
Die Landjugend der Börde Sittensen kommt am Samstag, 14. Mai, 19.30 Uhr, zur Jahreshauptversammlung im alten Feuerwehrhaus in Freetz zusammen. Die Tagesordnung sieht neben der Vorstellung der Jahresberichte umfangreiche Wahlen vor: Vorsitzende, Kassenwart, Beisitzer, Gremium. Der Ausblick auf die Termine 2022 beschließt die Versammlung. Interessierte können auch noch kurzfristig kommen. Der Abend soll in geselliger Runde mit einem gemeinsamen Schnitzelessen ausklingen.
"Ein Stück Glück": Bäckerei Schrader will in ehemalige Volksbank ziehen
Die Bäckerei Schrader aus Apensen möchte eine Filiale in Sittensen eröffnen – in den Räumlichkeiten der ehemaligen Volksbank in der Bahnhofstraße. Alexander Schrader, der den Familienbetrieb - 1990 von Bäckermeister Werner Schrader gegründet - seit 2015 in zweiter Generation weiterführt, stellte jetzt mit Architekt Christoph Frenzel dem Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Sittensen die erste Entwurfsplanung vor. Warum dieser Standort? „Wir möchten den Ortskern stärken und Verweilqualität