


Kulinarische Weltreise: Vereine dürfen sich präsentieren
Das Bundesland Niedersachsen steht thematisch im Mittelpunkt der kulinarischen Weltreise, die der CDU-Gemeindeverband Sittensen am Freitag, 2. September, 18 Uhr, auf dem Marktplatz vor dem Rathaus veranstaltet. Für die Bewirtung sind Udo Borchers und sein Team von Landgasthaus Zur alten Linde in Hamersen zuständig. In bewährter Weise werden landestypische Speisen und Getränke angeboten. Die Christdemokraten möchten auch diesmal Vereinen aus der Börde die Gelegenheit geben, sich dort zu präsentieren.
Feuerwehren messen sich im Wettbewerb
Die diesjährigen Feuerwehr-Wettbewerbe der Samtgemeinde Sittensen finden am Freitag, 19. August, statt. Ausrichtende Wehr ist die Freiwillige Feuerwehr Hamersen. Die Wettbewerbe werden nach neuesten Bestimmungen durchgeführt. Empfang der Wehren ist um 18 Uhr, die Wettkämpfe beginnen um 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Tischlergesellen stellen Werkstücke aus
Ab dem 21. August zeigen die Tischler-Innung Bremervörde-Osterholz und das Handwerkermuseum Sittensen wieder in einer gemeinsamen Ausstellung die diesjährigen Gesellenstücke der Tischler. Die Ausstellung umfasst 15 Werkstücke, die die jungen Handwerker nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Betrieben aus der Region für ihre Abschlussprüfung hergestellt haben. Die Gesellenstücke markieren nicht allein den erfolgreichen Start in den Beruf des Tischlers. Sie sind die ersten individuell gefertigten
Lesung mit Waltraud Büschgen
Im Rahmen des nächsten Gemeindenachmittages der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sittensen am am Montag, 15. August, 14.30 Uhr, liest Waltraud Büschgen im Gemeindehaus, Scheeßeler Straße, aus ihrem Buch: "Die Welt ist meine Heimat." Sie betreute Babys blaublütiger Familien, arbeitete als Säuglingsschwester in New York, wanderte des Abenteuers wegen ans Ende der Welt aus und blieb Zeit ihres langen Lebens eine passionierte Reisende. Im Alter von 80 Jahren blickt Waltraud Büschgen auf
Fahrradwerkstatt öffnet
Der Flüchtlingshilfeverein "EWiS - Eine Welt in Sittensen" bietet am Samstag, 13. August, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, wieder seine Fahrradwerkstatt an, die im Garten hinter dem ehemaligen Apothekengebäude an der Straße Am Markt zu finden ist. Interessierte haben dort die Gelegenheit, unter fachlicher Anleitung ihr Fahrrad zu reparieren. Die Werkstatt wird künftig einmal monatlich geöffnet sein. (hm)
Picknick-Konzert mit Robert Carl Blank
Mal sanft mit einem Schuss Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern des Folk, Soul und Blues. Auftritte im Vorprogramm von Elton John, Whitney Houston und Eros Ramazotti sowie eine Tournee in den USA mit Blues-Altmeister Carl Weathersby ließen den Gitarristen und Sänger schnell musikalisch reifen. Konzertbesuchende vergessen einen Abend mit dem sympathischen Songwriter aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal den Weg in den Gehörgang gefunden
ffn-Forstkonzert mit Mark Forster auf der Waldbühne
Er füllt Arenen und Stadien, aber nun ist der deutsche Sänger und Songwriter Mark Forster live in Sittensen auf der Waldbühne des VfL im Königshof zu erleben. Denn: Der Radiosender ffn veranstaltet das "Forst-Konzert" mit 50 Gewinnerinnen und Gewinnern und deren Begleitung am 25. August. Die Tickets (inklusive Getränke und kleine Snacks) gibt es nicht zu kaufen, ffn verschenkt sie. Der Link zur „Meet your star"-Anmeldung ist unter www.ffn.de/musik/meet-your-star-studiobesuche/das-ffn-forstkonzert/
SPD lädt zum Bürgerfrühstück ein
Der SPD-Ortsverein der Börde Sittensen lädt am Sonntag, 21. August, 10 Uhr, zum Bürgerfrühstück am Heimathaus in Sittensen ein. Neben dem Genuss leckerer belegter Brötchen und gutem Kaffee darf geschnackt und geklönt werden. „Nach zweimaligem, pandemiebedingtem Ausfall freuen wir uns diesen Sommer umso mehr auf unser Bürgerfrühstück", so Ortsvereinsvorsitzender Sven Urban, der auch Ehrungen durchführen wird. Kommen kann, wer möchte, denn die Veranstaltung ist keine interne Aktion,
"Gelbe Füße" vor Kita und Grundschule
Die Vorschulkinder der Sittenser Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen" waren vor den Sommerferien zu Gast bei einer Vorführung der Puppenbühne der Polizei Lüneburg in Zeven. Unter anderem ging es um die Aktion "gelbe Füße" für eine sichere Fahrbahnüberquerung. Bernd Pichlmeier von der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven war ebenfalls anwesend und wurde von einer Erzieherin gefragt, ob diese Überquerungshinweise auch vor der Kita in der Ostlandstraße aufgesprüht werden könnten. Gesagt,
Freilichttheater im Königshof: Premiere erfolgreich gelungen
Es ist wieder Freilichttheaterzeit in Sittensen. Auf der frisch sanierten Waldbühne im idyllisch gelegenen Königshof ist gestern Abend die Premiere des Theaterstückes: „Dat Bahn-Chaos" zur Aufführung gekommen. Mit Erfolg. Denn: Das Publikum amüsierte sich ordentlich, das Ensemble der Niederdeutschen Bühne des VfL Sittensen zeigte sich gut aufgelegt, das Wetter spielte ebenfalls mit und bot damit die ideale Kulisse für eine Veranstaltung im Freien. Der von Winnie Abel geschriebene Dreiakter
Oktoberfest-Gaudi: Kartenvorverkauf ab sofort
Alle Freunde der Oktoberfest-Gaudi des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Sittensen dürfen sich freuen. Denn: Am 24. September findet das beliebte Event nach der Zwangspause wieder statt. Wie gehabt soll zu den Klängen des Blasorchesters im Festzelt auf dem Hof des Landgasthauses Zur alten Linde in Hamersen ordentlich gefeiert werden. Einlass ist ab 18 Uhr, ab 18.30 Uhr steht ein reichhaltiges, bayerisches Buffet, serviert durch das Team von Festwirt Udo Borchers für alle Gäste, die sich
Freibad: Beheizung nur noch über Absorberanlage
Die Energiekrise macht auch vor Schwimmbädern nicht Halt. Angenehm warme Wassertemperaturen vorzuhalten, ist kosten- und energieintensiv. Als Reaktion darauf wird das Sittenser Freibad ab sofort nur noch über die vorhandene Absorberanlage beheizt. "Aufgrund der herrschenden Gasmangellage ist auch die Samtgemeinde Sittensen aufgefordert, Einsparungen zu erzielen. Aktuell befasst sich die Verwaltung damit, ein Konzept zu erarbeiten, um in den Einrichtungen der Samtgemeinde möglichst wenig Gas zu
Wasserbilder-Ausstellung im "Haus Up ́n Kamp"
Karin Petereit zeigt noch bis zum 31. August im "Haus Up ́n Kamp" in Sittensen groß- und mittelformatige „Wasser"-Bilder, gemalt mit Tempera auf Leinwand. Angeregt durch eine Schiffsreise entlang der norwegischen Küste widmet sie sich dem Blick aufs Wasser. Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich für alle Interessierten, die neugierig sind auf die Gemälde, hinter denen ein Kunststudium an der HBK (Hochschule für bildende Künste) Braunschweig, 40 Jahre künstlerisches Schaffen und eine
Noch Plätze frei im Sommerferienprogramm
Halbzeit beim Sommerferienprogramm des TuS Klein Meckelsen: Egal ob Disc-Golf, Hobby-Horsing, Zumba, Beachvolleyball, Ninja Sport oder Tennis: Den Kindern war zu jeder Zeit anzusehen, dass sie mit viel Freude dabei waren. Bei den kommenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei: Beachvolleyball mittwochs, Disc-Golf am Freitag, 5. August, Ninja-Sport am Samstag, 13. August, Hobby-Horsing am 20. August. Außerdem dürfen gerne noch Bilder gemalt werden, die schönsten werden mit einer Überraschung