


Digitaler Kreuzweg
Nach einigem Hin und Her mit Beschlüssen im Zuge der Corona-Pandemie zum gesellschaftlichen Umgang mit den Tagen um Ostern, bleibt ein Beschluss der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sittensen bestehen: Kontakte so gut es geht vermeiden, um dem Virus die Grundlage zu nehmen und trotzdem mit Kreuz und Auferstehung in Kontakt zu kommen. Dazu stellt die Kirchengemeinde einen digitalen Kreuzweg zur Verfügung. Auf ihrer Homepage www.kirche-sittensen.de finden sich unter dem Stichwort „Gottesdienste"
Seniorenbeirat freut sich über neues Domizil
Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Sittensen hat seine neuen Räume bezogen und nun deutlich mehr Platz zur Verfügung. Diese präsentieren sich hell, freundlich, funktional und mit Wohlfühlatmosphäre auf den ersten Blick. Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Lage des neuen Standortes, denn der liegt an der Straße „Am Markt" im Gebäude der ehemaligen Bäckerei Wilkens. „Wir sind hier mitten im Ort, man kann uns gut erreichen. Durch die Nähe zum Rathaus gibt es kurze Wege
Neue Spielgeräte für die Grundschule
Die Grundschule Klein Meckelsen freut sich über Geschenke. Dabei handelt es sich um eine 1000-er Kiste Kapla-Steine und neue Spielgeräte für den Außenbereich. Auch die Kinder der Helga-Leinung-Schule der Lebenshilfe Bremervörde Zeven, mit der die Grundschule eine erfolgreiche Kooperation unterhält, sind bedacht worden und haben Bälle bekommen. Ermöglicht wurden die Anschaffungen durch eine Zuwendung aus den Gewinnsparzweckerträgen der Zevener Volksbank über 500 Euro an den Förderverein
Kirchengemeinde: Angebote zu Ostern
„Ostern findet statt": Unter diesem Motto lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sittensen vor und während der Feiertage dazu ein, trotz aller Einschränkungen der Osterfreude auf die Spur zu kommen. „Ob und wie wir unsere Präsenzgottesdienste am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag feiern können, prüfen wir nach der Absage der ‚Osterruhe' durch die Bundeskanzlerin derzeit noch. Wir sind uns natürlich unserer großen Verantwortung bewusst, können aber auch auf ein erfolgreiches
A1: Anschlussstelle Sittensen Fahrtrichtung Bremen morgen gesperrt
Die Autobahn GmbH des Bundes und die Projektgesellschaft A1 mobil teilen mit, dass am Mittwoch, 24. März, Instandsetzungsarbeiten der Fahrzeugrückhaltesysteme durchgeführt werden. Dazu wird die Abfahrt der Anschlussstelle Sittensen Fahrtrichtung Bremen von 8 bis etwa 16 Uhr gesperrt. Verkehrsteilnehmer, die auf der BAB A1 von Hamburg kommend an der Anschlussstelle Sittensen Richtungsfahrbahn Bremen abfahren wollen, werden gebeten, an der nachfolgenden Anschlussstelle Elsdorf abzufahren und über
Altpapierabgabe
Der TuS Tiste hatte geplant, am Samstag, 27. März, Altpapier zu sammeln. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Sammlung jedoch weiterhin in abgewandelter Form stattfinden. Wie bereits im Januar stehen die Altpapiercontainer am Sportplatz bereit. Die Bürger werden gebeten, ihr Altpapier selbstständig am 27. März zwischen 9 und 12 Uhr zu den Sammelcontainern am Sportplatz zu bringen und sich dort an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Wem das Bringen des Altpapiers nicht möglich
VfL: Seniorennachmittag abgesagt
Der VfL Sittensen muss den alljährlichen Seniorennachmittag im Heimathaus aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie erneut absagen. Die Veranstaltung war für den 6. Mai geplant. Der VfL bedauert das, da der Seniorennachmittag eine beliebte und gut besuchte Veranstaltung sei, bei der sich die teilnehmenden Gäste zum Gespräch und geselligem Beisammensein zusammenfinden könnten. Der Sportverein hofft darauf, dass die Veranstaltung im nächsten Jahr angeboten werden
Erfolgskonzept: Telefonandacht seit einem Jahr täglich abrufbar
Innehalten. Zuhören. In sich gehen. Gute Worte auf den Punkt gebracht – in etwa fünf Minuten. Jeden Tag. Das bietet die Telefonandacht der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und der Freien evangelischen Gemeinde Sittensen, die 1992 als wöchentliche Andacht gegründet wurde. Die Corona-Pandemie war der Grund, auf eine tägliche Übertragung umzustellen. So begann am 20. März letzten Jahres die Reihe der täglichen Andachten auf dem Anrufbeantworter. Seitdem ist ununterbrochen eine neue
Bücherei öffnet eingeschränkt
Ab sofort können in der Samtgemeindebücherei Sittensen im Rahmen einer Teilöffnung wieder Medien ausgeliehen und Flohmarktbücher abgegeben werden. Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen wird bei Wunsch eines Bibliotheksbesuches unter Telefon: 04282-1353 um vorherige Abstimmung eines 15-minütigen Termins gebeten. Leiterin Myriam Lenz weist darauf hin, dass die Jahresgebühr für den Leseausweis per Ratsbeschluss vom 11. November 2019 auf 12 Euro angehoben wurde. Alle vor dem Lockdown
Bischof hält Andacht in der Kirche
Auf seinem Weg durch die Landeskirche kommt Landesbischof Ralf Meister aus Hannover auch nach Sittensen. Derzeit besucht er viele Kirchengemeinden und überreicht als Geschenk jeweils 100 Osterkerzen. Am kommenden Samstag, 20. März, ist nun auch Sittensen an der Reihe: Von 11.20 bis 11.40 Uhr hält er in der St. Dionysius-Kirche eine kleine Andacht, zu der die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde alle Interessierten herzlich einlädt. Meister beschreibt die Aktion so: „Die Osternachtskerzen,