JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Mittwoch, 07.06.2023

Sachbeschädigungen auf dem Sportplatz - Polizei bittet um Hinweise

Drei Sachbeschädigungen, die vermutlich miteinander in Verbindung stehen, bearbeitet derzeit die Polizeistation Sittensen. Am zurückliegenden Pfingstwochenende, vermutlich am Samstag, ist auf dem Sportplatz an der Straße Am Sande in Kalbe ein Loch in eines der Tornetze gekokelt worden. Am darauffolgenden Samstag wurde ebenfalls auf dem Sportplatz in den Nachmittagsstunden zwischen 12 und 20 Uhr bei einem selbstfahrenden Rasensprenger das Führungsseil durchtrennt und der Spengerkopf manipuliert.

Planenschlitzer unterwegs

In der Nacht zum Sonntag waren unbekannte Planenschlitzer entlang der Hansalinie A1 in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs. Zwischen Samstagabend 22 Uhr und dem frühen Sonntagmorgen schnitten sie auf dem Autobahnparkplatz Stellheide und auf dem Gelände der Rastanlage Ostetal Süd die Planen von rund 60 Lastwagen mit einem scharfen Messer auf. Dabei fiel ihnen vergleichsweise wenig Ladung in die Hände. In einem Fall erbeuteten sie drei Pakete Milch. Aus einem anderen Fahrzeug nahmen sie einen Karton

Kind von Auto angefahren

Ein achtjährige Mädchen ist am Dienstagvormittag in der Hamburger Straße in Sittensen von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen sei das  Kind gegen 10.15 Uhr vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes durch eine bepflanzte Grünfläche über den Gehweg direkt auf die Straße gerannt. Eine 91-jährige Autofahrerin, die mit ihrem VW Polo in der Hamburger Straße unterwegs war, habe auf das plötzlich querende Kind nicht mehr reagieren und eine Kollision

Polizei sucht Zeugen

Wegen der widersprüchlichen Aussagen der Beteiligten eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag im  Einmündungsbereich Eckerworth/Kampweg in Sittensen ereignet hat, sucht die Polizeistation Sittensen nach möglichen Augenzeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen waren dort gegen 14 Uhr ein Sattelzug und ein weißer Transporter kollidiert. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa siebentausend Euro. Der 28-jährige Fahrer des Sattelzuges war in der Straße Eckerworth in

Seniorin fällt auf falschen Microsoft-Support herein

Eine 67-jährige Rotenburgerin ist am Dienstag auf einen Internetbetrüger hereingefallen. Die Frau war beim Surfen auf die Handelsplattform Ebay-Kleinanzeigen gekommen. Sofort habe sich ein großer Warnhinweis auf dem Bildschirm ihres Laptops geöffnet. Ihr PC sei von einem Trojaner befallen und sie möge unbedingt unter der eingeblendeten Telefonnummer beim Microsoft-Support anrufen. Dort meldete sich ein Mann, der ihr in gebrochenem Deutsch Anweisungen gab. In dem etwa dreistündigen Telefonat

Feuer in historischer Schmiede

In der historischen Schmiede am Mühlenteich in der Mühlenstraße in Sittensen ist es am frühen Dienstagabend gegen kurz nach 17 Uhr zu einem Feuer gekommen. Ein Holzbalken brannte an der Außenwand von innen und außen. Die Feuerwehren Sittensen und Hamersen waren schnell zur Stelle. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr ins Innere des Gebäudes vor. Von außen wurden ebenfalls Löschmaßnahmen mit einem C-Rohr durchgeführt. Parallel musste eine Wasserversorgung zum nahegelegenen

A1: Unfall bei Starkregen

Bei einem Verkehrsunfall auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf sind am Montagabend zwei junge Männer verletzt worden. Gegen 21.40 Uhr hatte ein 20-jähriger Autofahrer auf der Richtungsfahrbahn Bremen bei Starkregen die Kontrolle über seinen Audi verloren, war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und im Seitenraum über eine Böschung gefahren. Auf der Außenschutzplanke überschlug sich sein Wagen und blieb schließlich auf dem Dach auf dem linken Überholstreifen

Einbruch beim Golfclub

In der Nacht zum Montag sind Unbekannte in das Vereinsheim des Golfclubs Königshof an der Alpershausener Straße in Sittensen eingebrochen. Dazu hebelten sie gegen 3 Uhr früh eine Terrassentür zum Büroraum auf und suchten nach Beute. Ob sie etwas gefunden haben, ist noch unklar.

Einschleichdiebe unterwegs - Polizei bittet um Hinweise

In Ramshausen ist es am Montag, 16. Mai, zu einem Einschleichdiebstahl gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der 80-jährige Bewohner des Einfamilienhauses zwischen 13 und 13.45 Uhr in seinem Garten auf, während unbekannte Täter die Gelegenheit nutzten und unbemerkt in das Gebäude gelangten. Als die 76-jährige Ehefrau des Mannes ins Haus ging, um vor einem geplanten Einkauf ihre Geldbörse zu holen, stellte sie fest, dass aus der in einem Büroraum des Hauses abgestellten Handtasche

Junge Linde umgeknickt - Polizei bittet um Hinweise

Ärgerlichen Schaden haben Unbekannte Mitte der Woche am Busbahnhof an der Ostetalschule KGS in der Straße "Am Sportplatz" in Sittensen angerichtet. Sie knickten einfach einen jungen Baum um. Die etwa drei Meter hohe Linde hatte einen Stammdurchmesser von acht Zentimetern und einen Wert von rund 500 Euro. Hinweise auf die Vandalen nimmt die Polizei unter Telefon 04282/59414-0 entgegen.

A1: Schwierigkeiten Bei Bergung eines Sattelzuges

Heute Morgen ist ein Sattelzug auf der Hansalinie A1 in Fahrtrichtung Bremen verunglückt. Zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel kam der 45-jährige Kraftfahrer vermutlich beim Bedienen eines firmeninternen Messengers nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Strauchwerk neben der Autobahn. Beide Insassen des Sattelzuges blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Die Bergung des Fahrzeuges gestaltet sich wegen der örtlichen Gegebenheiten als schwierig und dürfte

A1: Polizei stoppt Drogenfahrt

Das Foto eines vermutlich gefälschten Führerscheins hat ein 38-jähriger Autofahrer am Mittwochabend Beamten der Verfügungseinheit der Rotenburger Polizei bei einer Verkehrskontrolle auf dem Gelände der Rastanlage Ostetal-Süd Sittensen vorgelegt. Die Polizisten waren gegen 19 Uhr während ihrer Streifenfahrt auf der Hansalinie A1 auf dessen mit fünf Personen besetzten Mercedes aufmerksam geworden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sein dürfte.

Feuerlöscher gestohlen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte im Kampweg in Sittensen zwei Feuerlöscher gestohlen. Die Sechs-Kilo-Pulverlöscher lagen in zwei außen an einem Lkw angebrachten Kästen. Mit der Beute verschwanden die Täter unerkannt. Hinweise werden an die Polizeistation Sittensen unter Telefon 04281/594141-0 erbeten.

Nach Kollision mit jungem Radfahrer - Autofahrer möge sich melden

Nach einem leichten Verkehrsunfall, der sich bereits am Dienstag vergangener Woche in der Stader Straße in Sittensen ereignet hat, suchen die Beamten der Polizeistation Sittensen nach dem noch unbekannten Fahrer eines schwarzen Tesla. Ein 12-jähriger Junge habe gegen 7.30 Uhr die Straße mit seinem Fahrrad bei Grün an einer Bedarfsampel passiert. Dabei sei es zu einer leichten Kollision mit dem vorbeifahrenden Tesla gekommen. Am Fahrrad sei die Kette abgesprungen. Deshalb habe Autofahrer dem

Auto beim Osterfeuer zerkratzt - Polizei bittet um Hinweise

Mutwillig ist am vergangenen Wochenende ein Auto auf dem Parkplatz gegenüber des Tister Osterfeuers beschädigt worden. Der graue Audi TT war dort zwischen 22 Uhr abends und etwa 2 Uhr früh abgestellt worden. In diesem Zeitraum zerkratzten Unbekannte die Motorhaube und die linke Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand. Da sich viele Menschen am Osterfeuer aufgehalten haben, könnte die Tat beobachtet worden sein. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon: 04282/59414-0 bei der Polizeistation

Taschendiebstahl im Discounter

Eine 64-jährige Frau ist am Donnerstagmittag in einem Discounter an der Stader Straße in Sittensen von Taschendieben bestohlen worden. Unbemerkt gelang es den Unbekannten, ihre regenbogenfarbene Geldbörse mit der Aufschrift Prada aus einem Beutel zu nehmen. Darin befanden sich neben Bargeld der Personalausweis, der Führerschein und die Bankkarten der Bestohlenen.
powered by webEdition CMS