JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript für Treffpunkt-Sittensen, da die Seite ansonsten nicht korrekt funktioniert.
Freitag, 31.03.2023

Aktionswochen bei Kramer Haushaltswaren

Kalendarisch hat der Frühling bereits Einzug gehalten. Frühlingshaft soll es am kommenden Wochenende auch beim Sittenser Frühjahrsmarkt zugehen. Dazu sind am Marktsonntag von 13 bis 17 Uhr ebenso die Geschäfte geöffnet. Darunter auch das Fachgeschäft Kramer Haushaltswaren im Kampweg 1, das mit zahlreichen Frühlingsangeboten aufwartet. Christian und Sarah Kramer bieten darüber hinaus verschiedene Aktionswaren an.   Tauschaktion „Alt gegen Neu" Bei der beliebten WMF-Tauschaktion

„Superhelden in Schürze“ gesucht: Kloster-Mühle bietet tolle Zusatzleistungen

Das Hotel & Restaurant Zur Kloster-Mühle im idyllisch gelegenen Kuhmühlen in der Samtgemeinde Sittensen verbindet Reiselust und Genuss mit nachhaltigem Lifestyle. Ein Juwel abseits von Lärm und Hektik, umgeben von Natur, Wald und Wanderwegen, darunter der Nordpfad Kuhbach-Oste, der auch durch das Erholungsgebiet Kuhmühlen führt und zu den 24 Nordpfaden im Landkreis Rotenburg/Wümme zählt, die vom Touristikverband Landkreis Rotenburg/Wümme entwickelt wurden.  Der Klosterwald, der

„DIE RÄUCHEREI“ sucht personelle Verstärkung

Ausgesuchte, frische Fischfeinkost in bester Qualität für den exklusiven Gaumenschmaus: Seit 1988 verarbeitet „DIE RÄUCHEREI" GmbH & Co. KG in Klein Meckelsen eine Vielfalt an Fischspezialitäten und erlesenen Meeresfrüchten zu Feinkost auf höchstem Niveau.   Das Ehepaar Hans-Joachim und Marion Kunkel hat das inzwischen international agierende Unternehmen gegründet. Aus kleinen Anfängen ist eine renommierte Fischmanufaktur mit aktuell 85 Mitarbeitenden entstanden. Klasse statt

Nachhaltige Gesundheitsvorsorge durch Baubiologie

Die Folgen von Schimmel und Schadstoffen im Wohnraum können sehr unterschiedliche, gesundheitliche Folgen haben: Dazu zählen Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Allergien, Hautausschläge, Augen-Erkrankungen, Atem-Beschwerden, Bronchitis, Schleimhaut-Reizungen, Schwächung des Immunsystems, hohe Infektanfälligkeit oder Gelenkbeschwerden.  Wer sich morgens nach dem Aufstehen schlapp und nicht ausgeruht fühlt, körperliche Beschwerden oder eine (chronische)

Leidenschaft für gutes Sehen und Hören

Das Fachgeschäft Optic & Hörakustik Cassellius ist seit 2019 in Sittensen, Am Markt 7, ansässig. Seit der Neueröffnung dieser Niederlassung, der Stammsitz ist in Sottrum, eine weitere Filiale wird in Scheeßel betrieben, verzeichnen die Geschwister Cathrin und Kerstin Cassellius (Augenoptikmeisterinnen) und Michael Cassellius (Hörakustikmeister, CI-Akustiker) wachsenden Zulauf. Sie haben den langjährigen Familienbetrieb im letzten Jahr übernommen. Leidenschaft für gutes Sehen und HörenDie

Kurzfristige Änderungen bei Kochevents

Bei den beliebten Koch-Events im Sittenser Fachgeschäft Kramer Haushaltswaren im Kampweg 1 haben sich kurzfristig Änderungen ergeben. An der Veranstaltung "Das perfekte Steak" am 15. Februar, 19 Uhr, kann aufgrund persönlicher Umstände eine bereits angemeldete, zehnköpfige Gruppe nicht mehr teilnehmen. In ihrem Auftrag gibt's deren Karten jetzt statt für 79,95 Euro pro Person vergünstigt zu einem Preis von 49,95 Euro. Anmeldungen sind direkt im Geschäft oder unter Telefon: 04282/6348594

Kurzfristige Änderungen bei Kochevents

Bei den beliebten Koch-Events im Sittenser Fachgeschäft Kramer Haushaltswaren im Kampweg 1 haben sich kurzfristig Terminänderungen ergeben. Für die Veranstaltung "Das perfekte Steak" am 15. Februar, 19 Uhr, sind spontan aufgrund der Buchungstornierung einer zehnköpfigen Gruppe Plätze frei geworden. Karten gibt's jetzt statt für 79,95 Euro pro Person vergünstigt zu einem Preis von 49,95 Euro. Anmeldungen sind direkt im Geschäft oder unter Telefon: 04282/6348594 möglich. Die Zubereitung

Koch-Events bei Kramer Haushaltswaren

Kocherlebnisse unter professioneller Anleitung: Das bieten die beliebten Koch-Events im Sittenser Fachgeschäft Kramer Haushaltswaren im Kampweg 1. Im Februar und März stehen verschiedene Themen-Events zur Auswahl, die noch jeweils über freie Plätze verfügen.   Wer mitmachen möchte, sollte sich schnell melden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind direkt im Geschäft oder unter Telefon: 04282/6348594 möglich. Christian und Sarah Kramer freuen sich auf viele Mitwirkende. Sektempfang,

Hochzeitsmesse für den schönsten Tag im Leben

Das Landgut Stemmen ist seit einigen Jahren das Event für Grün-, Silber- und Gold-Brautpaare. Am Sonntag, 29. Januar, findet nun die beliebte Hochzeitsmesse wieder statt.    Im Festsaal gibt's die Möglichkeit, in der Zeit von 11 bis 16.45 Uhr in entspannter und familiärer Atmosphäre auf gut 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit über 20 Hochzeits-Profis aus verschiedenen Branchen ins Gespräch zu kommen. Denn die Entscheidung zu heiraten, bringt viele Dinge mit sich, die

Waldkindergarten sucht personelle Verstärkung

Der „Waldkindergarten auf dem Bauernhof" hat im Sommer 2020 seinen Betrieb auf dem rund 600 Quadratmeter großen Außengelände des Klosterguts Burgsittensen aufgenommen. Die Burgkinder erleben dort mit allen Sinnen die Natur, die Veränderungen im Lauf der Jahreszeiten oder die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Nach Absprache mit der Pächterfamilie Wülpern, die das Klostergut bewirtschaftet, dürfen sie auch die Tiere des Gutes mitversorgen oder bei Anbau und Ernte der hofeigenen Erzeugnisse

Ergotherapeutische Verstärkung gesucht

Fast ein Jahr ist es her, dass Anja Pfundt, staatlich examinierte Ergo- und zertifizierte Handtherapeutin, in Sittensen im Ärztehaus in der Stader Straße 3 eine Praxis für Ergotherapie & Handtherapie eröffnet hat. Ihr Resümee fällt sehr positiv aus, wurde ihr Angebot in kurzer Zeit doch sehr gut angenommen. Daher ist sie nun auf der Suche nach ergotherapeutischer Verstärkung, zumal die Anfragen und der Bedarf hoch sind. Oft müssen Patienten zu ihrem Bedauern länger auf Termine warten,

Veränderungen auf dem Klostergut Burgsittensen

Die Energiekrise führt zu vielschichtigen Auswirkungen. Davon ist auch das Klostergut Burgsittensen betroffen. Die steigenden Kosten rund um Energie und Inflation machen sich deutlich bemerkbar, auch beim Kaufverhalten. Die Kundenfrequenz im Hofladen, dem Burgkontor, ist drastisch zurückgegangen und zieht demzufolge erhebliche Umsatzeinbußen nach sich.   Daraufhin wurde zunächst das Sortiment reduziert. Doch jetzt haben sich die Verantwortlichen schweren Herzens entschlossen, nicht nur

Tannenbaumverkauf bei Grimkes

Bei "Grimkes" in der Eichenstraße in Sittensen beginnt ab Donnerstag, 8. Dezember, der Weihnachtsbaumverkauf. Bis zum 23. Dezember darf täglich von 8 bis 18 Uhr der Wunschbaum ausgesucht werden. Zur Auswahl stehen geschlagene Bäume bis vier Meter Höhe, Bäume im Topf, kleine Bäume auf dem Holzkreuz und Tannengrün. Innerhalb der Samtgemeinde Sittensen bringt Familie Riepshoff den Weihnachtsbaum auch gerne nach Hause. Ab dem 8. Dezember hat bis Heiligabend ebenso der Hofladen jeden Tag geöffnet. Und:

WIR veranstaltet abendliches Adventsshopping

Bummeln, einkaufen und ein wenig Festtagsfreude genießen: Dazu lädt der Wirtschafts-Interessen-Ring Sittensen (WIR) am Freitag, 25. November, mit einem abendlichen Adventsshopping ein. Die teilnehmenden Geschäfte haben bis 21 Uhr geöffnet und halten selbstverständlich auch das eine und andere Angebot vor. Reinschauen lohnt sich also. Da das Weihnachtsfest immer näher rückt und die Suche nach Geschenken für die Lieben begonnen hat, lässt sich bestimmt auch so manche Geschenkidee finden. Um

Einkaufen in Wohlfühlatmosphäre

Frisch renoviert und modernisiert empfängt der REWE-Markt Beu in der Stader Straße 28 in Sittensen morgen nach siebenwöchiger Schließung wieder seine Kundinnen und Kunden. Ab 7 Uhr können sie sich einen Eindruck vom neuen, frischen Look des Supermarktes verschaffen und sich auf Wohlfühlatmosphäre beim Einkaufen freuen.  Heute hatten geladene Gäste bereits die Möglichkeit, sich ein Bild machen. Inhaber Michael Beu durfte auch Bürgermeister Diedrich Höyns und Samtgemeindebürgermeister

REWE Markt Beu: Frische-Highlights, Heiße Theke, Scan & Go

Nach rund sieben Wochen umfassender Modernisierungsarbeiten freuen sich REWE-Kaufmann Michael Beu und sein 60-köpfiges Team auf die große Wiedereröffnung am 23. November. Der Supermarkt in der Stader Straße 28 in Sittensen eröffnet auf 1.850 Quadratmetern und bietet vielfältige Sortimente aus mehr als 25.000 Artikeln an. Während der Umbaumaßnahmen hat Michael Beu den Fokus insbesondere auf das Thema Frische gelegt. „Uns ist die gesunde und ausgewogene Ernährung unserer Kundinnen und Kundinnen
powered by webEdition CMS