


Autofahrer unter Cannabiskonsum
Beamte der Rotenburger Verfügungseinheit haben am Mittwochabend einen 32 Jahre alten Fahrzeugführer in der Hauptstraße in Lengenbostel kontrolliert und dabei erkannt, dass eine mögliche Beeinflussung durch THC besteht. Weiterführende Tests erhärteten den Verdacht. Die Beamten leiteten ein Verfahren ein und untersagten die weitere Fahrt. Der Mann musste eine Blutprobe auf der Wache abgeben.
Profi-Kicker zu Gast bei HSV-Fanclubs
Die beiden Profikicker des Hamburger SV, Levin Ötzunali und Guilherme Ramos, waren jetzt beim HSV-Fanclub Börde Sittensen und dem HSV-Fanclub Skydogs aus Scheeßel zu Gast. Das Treffen fand im Landgasthaus Zur alten Linde in Hamersen statt. Beide Fanclubs waren unter 260 Clubs für einen Spieler-Besuchausgelost worden. Kurzerhand entschlossen sich die befreundeten Clubmitglieder, die Spielerbesuche zusammenzulegen. So waren Ötzunali, Enkelsohn von Uwe Seeler und Ramos, der Freitag sein erstes
Prellball: Hinrunde der Mettwurstrunde beendet
Auch in der Prellball–Mettwurstrunde ist die Hinrunde bereits beendet. Der zweite Spieltag fand vor kurzem in Kutenholz statt. Es war abzusehen, dass es in dieser Saison einen neuen Titelträger geben wird, der einen Großteil der Mettwurst am Ende der Saison sein Eigen nennen darf. In der vergangenen Saison konnte der MTV Wohnste die Meisterschaft erringen. Die Mannschaft konnte aber am ersten Spieltag nur zu Dritt antreten und startete mit drei Niederlagen und nur einem Sieg. In Kutenholz lief
Besonders energieeffiziente Häuser ausgezeichnet
Zwölf Grüne Hausnummern sind in Mulmshorn an Hauseigentümerinnen und -eigentümer vergeben worden, die ihr Haus besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben. Die Grüne Hausnummer ist ein Projekt der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), das in Kooperation mit dem Landkreis Rotenburg (Wümme) durchgeführt wurde. Mit der Grünen Hausnummer werden vorbildlich sanierte oder gebaute Wohngebäude ausgezeichnet. Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihren Neubau mindestens
Vor Busfahrt Fahrplan checken
Schnee, Glatteis oder Sturm können den Weg zur Schule erschweren. Ob bei extremen Witterungsverhältnissen der Präsenzunterricht ausfällt, entscheidet sich spätestens in den frühen Morgenstunden. Infos dazu liefert zum Beispiel die Landkreisapp. Gleichzeitig agieren die Verkehrsunternehmen aufgrund des Fachkräftemangels mit einer sehr dünnen Personaldecke und müssen in dieser Jahreszeit aufgrund vermehrter Krankmeldungen eventuell Fahrten streichen, auch wenn mit Hochdruck daran gearbeitet
Warnstreik: Regionale Einschränkungen im Straßenbetriebsdienst möglich
Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst kann es am Donnerstag, 30. November, regional zu Einschränkungen im Straßenbetriebsdienst auf den Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen kommen. Betroffen ist auch der Winterdienst. Darauf weist die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden hin. Der Winterdienst findet mit Einschränkungen statt, mit Verzögerungen muss dennoch gerechnet werden. Die Landesbehörde bittet die Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht
VfL ehrt zahlreiche Mitglieder
Der VfL Sittensen hat kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung in der Mensa der Grundschule Sittensen abgehalten. Rund 60 Personen waren der Einladung gefolgt. Nachdem der ehemalige Vorsitzende Dieter Höper den verstorbenen Mitgliedern mit einer Schweigeminute gedacht hatte, trug Sport- und Vereinsmanager Marcel Skryzpek seine bisherigen Aufgaben, Vorhaben und durchgeführten Veränderungen vor und betonte, dass die Aufgabe einer sinnvollen Umstrukturierung des seit vielen Jahren gewachsenen
Gasleitung angebaggert
Bei Verlegearbeiten der Glasfaserleitung in der Straße Osteau in Sittensen ist am Dienstagnachmittag nach Mitteilung der Feuerwehr aus ungeklärter Ursache eine Gasleitung angebaggert worden. Nachdem die Arbeiter ihren Fehler bemerkt hatten, sperrten sie umgehend den unmittelbaren Bereich ab und riefen die Feuerwehr. Die Feuerwehren Sittensen und Hamersen rückten gegen 15.45 Uhr an und sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab. Mit explosionsgeschützen Schaufeln wurde versucht, die Unglücksstelle
Unfallflucht: Polizei sucht Radfahrer
Die Beamten der Polizeistation Sittensen suchen nach einem noch unbekannten Radfahrer. Der etwa 30 Jahre alte Mann soll am Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg an der Bahnhofstraße in Sittensen auf der falschen Fahrbahnseite unterwegs gewesen sein und auf Höhe der Bäckerei Grimm den parkenden Mitsubishi einer 38-Jährigen angefahren und beschädigt haben. Der Verursacher kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung und fuhr einfach weiter. Zeugen, die zu dem Vorfall
Weihnachtliches Flanieren in stimmungsvoller Atmosphäre
Adventlichen Budenzauber in stimmungsvoller Atmosphäre erleben: Dazu lädt am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember, der Sittenser Weihnachtsmarkt ein. Zu den jeweiligen Stationen können die Gäste am Sonntag mit einem entspannten, vorweihnachtlichen Spaziergang gelangen. An beiden Tagen beginnt das Weihnachtsmarktgeschehen um 14 Uhr, Sonntag sind zudem der traditionelle Advent am Heimathaus sowie darüber hinaus der Basar der Kirchengemeinde Sittensen und das Advents-Erlebnis der Freien evangelischen
Advents-Erlebnis bei der FeG
Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) lädt am Sonntag, 3. Dezember, zum Advents-Erlebnis ein, das um 14 Uhr mit Weihnachtsliedern des Bläserensembles der Gemeinde eröffnet wird. Gegen 16 Uhr sind im Gemeindesaal weitere Lieder zu hören, wobei mitsingen ausdrücklich erwünscht ist. Ansonsten sind die Gäste zum gemütlichen Verweilen in der weihnachtlich gestalteten Budenstadt und in den Räumlichkeiten eingeladen. Zeit für Gespräche bei Kaffee und Torte vom Buffet oder für Kreatives wie
Adventsbasar im Gemeindehaus
Im kleinen Saal des Gemeindehauses an der Scheeßeler Straße sowie im dortigen Treff ist am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 17 Uhr der Adventsbasar der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde geöffnet. Es gibt kreative Bastelarbeiten, Handarbeiten, Marmeladen, Adventskalender, Bücher, Kalender, Tortengutscheine und mehr zu erwerben. Kaffee und Kuchen gibt es im großen Saal. Weitere Öffnungszeiten: Montag, 4, Dezember: 10 bis 12 und 18 bis 20 Uhr, Dienstag, 5. Dezember: 15 bis 19 Uhr, Mittwoch,
Kunstschau in der "Galerie Ziegelei"
Das Künstlerehepaar Hannelore und Klaus Bierkardt präsentiert am 2., 3., 9., 10., 16. und 17. Dezember in seiner "Galerie Ziegelei" in Zeven-Badenstedt, Ziegeleistraße 19A, ein letztes Mal rund 90 seiner Werke. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 15 bis 18 Uhr, die gezeigten Arbeiten können auch erworben werden. Der Eintritt zu dieser beliebten Kunstschau, die in diesem Jahr übrigens bereits zum 20. Mal stattfindet, ist frei. Informationen zu den beiden renommierten Kunstschaffenden und ihren
Weihnachtlicher Bauernmarkt und Geschenke-Flohmarkt
Informieren, kennenlernen, probieren: Unter diesem Motto lädt das Team des Klosterguts Burgsittensen am Samstag, 2. Dezember, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, zu einem weihnachtlichen Bauernmarkt ein. Die Idee: An diesem Tag soll die Vielfalt der Region gebündelt an einem Ort zusammentreffen. Alle Besuchenden können ungezwungen in gemütlicher Atmosphäre mit den mitmachenden Direkterzeugenden in den Austausch kommen und die verschiedenen Produkte entdecken. Folgende Betriebe sind dabei: Biohof