


Zwischen Kunst und Kultur
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr legt der Verein „Zukunft Börde Sittensen" am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Juni, die zweite „Kunstmeile Mühlenteich" auf. Schauplatz des Geschehens ist der Bereich rund um den Mühlenteich sowie im und um das Heimathaus herum. Der Eintritt ist frei. Schon jetzt haben sich zur Freude des Organisationsteams über 60 teilnehmende Künstler und Künstlerinnen angemeldet. Jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr bietet sich die Möglichkeit,
Dorffest in Kalbe
Die SG Kalbe lädt am Samstag, 10. Juni, zum beliebten Dorffest "Unter den Eichen" ein. Los geht's ab 14.30 Uhr mit einem Fußball-Pokalturnier auf dem Kleinfeld. Außerdem gibt's Kaffee und Kuchen und eine Hüpfburg für Kinder. Im Anschluss steigt eine Open-Air-Disco mit DJ Alex.
VfL-Linedancer bei bayerischen Meisterschaften dabei
Die zehnte Offene Bayerische Meisterschaft im Line Dance ist zu Ende gegangen. Die Bürgerhalle in Obermichelbach (bei Nürnberg) platzte dabei aus allen Nähten. Mit dabei war auch ein Kader vom VfL Sittensen. Die Teilnehmenden kamen unter anderem aus Sachsen, Niedersachsen und aus allen Teilen Bayerns. Auch die Besuchenden kamen auf ihre Kosten: Neben den vielfältigen und spannenden Wettkämpfen gab es ein abwechslungsreiches Programm. Das Wochenende begann mit einer stimmungsvollen Willkommensparty.
Tafelausgabestelle hat zu wenig Lebensmittel
Die Sittenser Tafelausgabestelle der Tafel Zeven ist in Not. Denn: Die Lebensmittelspenden reichen nicht aus, um den zunehmenden Bedarf zu decken. Daher können die Tafelkunden jetzt nur noch einmal wöchentlich, dienstags oder freitags, jeweils in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr, dort einkaufen. Dazu wurden sie in zwei Gruppen eingeteilt. "Die Änderung ist von unseren Kundinen und Kunden sehr verständnisvoll aufgenommen worden", lässt Leiterin Renate Behrens wissen. Auch bei der jüngsten
Trinkwasserschutzwald: Realisierung derzeit nicht möglich
Die Gruppe B90/Die Grünen, WFB und FDP im Sittenser Gemeinderat hat das Anlegen eines Trinkwasserschutzwaldes beantragt. Nachdem das Vorhaben bei der jüngsten Ratssitzung als Schaufensterantrag deklariert wurde, hat die Gruppe den Antrag wieder zurückgezogen. Anlass für den Antrag war die Abholzaktion der Gemeinde Sittensen am Fuhrenkamp. Rund 30 Obstbäume fielen der Säge zum Opfer. Die Mitglieder des Bauausschusses hatten sich einhellig dafür ausgesprochen. Stattdessen sollte dort zur 1000-Jahr-Feier
Treffen der Unterstützenden
Der Flüchtlingshilfeverein EWiS - "Eine Welt in Sittensen" kommt am Mittwoch, 7. Juni, 19 Uhr, im Tagungsraum des Rathauses zum Unterstützer-Treffen zusammen. Wer mehr über die vielfältige Arbeit des Vereins erfahren oder punktuell oder regelmäßig helfen möchte, ist herzlich willkommen. Infos zur Arbeit des Vereins unter www.ewis.care
Vereine können Förderanträge stellen
Anfang Januar hat der Landessportbund Niedersachsen sein Förderportal zur Bewältigung der Energiekrise freigeschaltet. 29 Sportvereine aus dem Kreissportbund Rotenburg (Wümme) haben bis jetzt 34 Förderanträge gestellt, darunter Beträge von nur 490 Euro bis hin über rund 12.200 Euro, so dass bis jetzt eine Gesamtsumme von knapp 58.000 Euro aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) beantragt wurde. Einige Vereine haben sogar mehrere Förderanträge gestellt. Doch da geht nach Mitteilung des KSB
Balluten am Nachmittag: Anmeldefenster ist geöffnet
Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern in Kitas der Samtgemeinde Sittensen können sich jetzt für das Nachmittagssportprogramm der Ballschule des VfL Sittensen anmelden. Das Team um die Balluten hat ein tägliches Kindersportangebot erarbeitet, um Eltern in der kürzer werdenden Nachmittagsbetreuung eine verlässliche Unterstützung anzubieten. Eine Vorababfrage hat nach Mitteilung der Verantwortlichen ergeben, dass das Interesse für ein Nachmittagssportprogramm besteht und die Ballschule
Beratung rund um häusliche Pflege
Gut ein Drittel der über 65-Jährigen im Landkreis Rotenburg ist pflegebedürftig. Viele von ihnen werden von Angehörigen mit oder ohne Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes versorgt. Für die Angehörigen treten neben der Pflege oder der Frage, ob Pflege nötig ist, viele Fragen auf: Wie wird ein Pflegegrad beantragt? Welche finanziellen Entlastungen gibt es? Muss der Wohnraum angepasst werden? Gibt es Erholungszeiten für pflegende Angehörige? Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Sittensen bietet
Sanierung Geh- und Radweg K 126 und K 132
Der Landkreis Rotenburg/Wümme saniert die Geh- und Radwege an der Kreisstraße K 126 von Gyhum nach Sick sowie auf der Kreisstraße K 132 in Rüspel. Dabei wird die Asphaltschicht des Weges erneuert. Für die Arbeiten müssen die Geh- und Radwege sowie die angrenzenden Fahrbahnen von Dienstag, 6. Juni (K 126, Sick) und 7. Juni (K 132, Rüspel) von circa 6 Uhr bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 9. Juni, gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Während der Arbeiten
Planenschlitzer unterwegs
In der Nacht zum Sonntag waren unbekannte Planenschlitzer entlang der Hansalinie A1 in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs. Zwischen Samstagabend 22 Uhr und dem frühen Sonntagmorgen schnitten sie auf dem Autobahnparkplatz Stellheide und auf dem Gelände der Rastanlage Ostetal Süd die Planen von rund 60 Lastwagen mit einem scharfen Messer auf. Dabei fiel ihnen vergleichsweise wenig Ladung in die Hände. In einem Fall erbeuteten sie drei Pakete Milch. Aus einem anderen Fahrzeug nahmen sie einen Karton
Altpapiersammlung
Die nächste Altpapiersammlung des MTV Wohnste findet am 9. und 10. Juni statt. Wie gehabt stehen die Container bei der Sporthalle und sind über mehrere Tage tagsüber geöffnet. Es werden aber auch zwei Zeiträume für die Anlieferung angeboten: Freitag, 9. Juni, 17 bis 19 Uhr, Samstag, 10. Juni, 10 bis 12 Uhr. Die Aktiven der Tischtennis-Abteilung helfen beim Ausladen und stapeln das Papier in die Container. Es wird auch eine Abholung ermöglicht. Kontakt: Torsten Kuzcinsky, Telefon: 0173/3027046.
Entsorgungsanlage am 8. Juni geschlossen
Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt die Entsorgungsanlage in Helvesiek-Rehr am Donnerstag, 8. Juni, geschlossen. Alternativ kann die Anlage in Seedorf angefahren werden, die an diesem Tag von 9 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet ist.
Bummeln, kaufen, schlemmen
Heute Nachmittag hat sich die Sittenser Bahnhofstraße als Flaniermeile dargestellt, denn die Einzelhändler hatten zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Mit Sonnenschein und blauem Himmel passte auch das Wetter super. Es wurde nicht nur gebummelt, sondern auch gekauft, denn die Besuchenden durften von vielen Sonderaktionen des Handels profitieren. An den Ständen gab's einen Mix aus Kreativem, Kulinarischem und Mitmachaktionen zu entdecken. Für die Kinder standen noch weitere Highlights bereit. Ein