


VfL veranstaltet Fußball-Technik-Trainingslager
Der VfL Sittensen hat in Kooperation mit dem Heeslinger SC und dem JFV A/O/B/H/H ein anspruchsvolles Technik-Training-Wochenende für zehn- bis 13-jährige Spielerinnen und Spieler im Ostestadion Tiste durchgeführt. Schwerpunkt dieser Veranstaltung war die Verbesserung der Fähigkeiten jedes einzelnen Spielers in seiner fußballerischen Technik, zum Beispiel im 1:1, bei Finten oder dem Passspiel. Das Trainingslager wurde von einem echten "Schwergewicht" seiner Gattung geleitet. Rocco
Wohnster Prellballer blicken optimistisch in Zukunft
Auch die Prellballer konnten die letzte Saison nicht regulär zu Ende bringen. Zwar wurden fast alle Ligen beendet, aber die sich anschließenden Meisterschaften bis hin zu den nationalen Titelkämpfen fielen ebenfalls dem Corona-Virus zum Opfer.Bei den Senioren und Leistungsklassen der Bundesligen ist das noch zu verkraften, man hofft, dass es im nächsten Jahr einen neuen Anlauf gibt. Doch bei den Jugendlichen, insbesondere für die weibliche A-Jugend des MTV Wohnste, gibt es kein zweites Mal,
Klausurtagung des KSB
Der Kreis-Sport-Bund Rotenburg hat sich im Zevener Ringhotel Paulsen zu einer Klausurtagung getroffen - unter Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jörn Leiding führte Datenschutzbeauftragter Peter Bergstermann die jährliche Datenschutzbelehrung durch. Anschließend diskutierten die Klausurteilnehmer - Ehrenamtliche und Angestellte- darüber, wo im KSB die Möglichkeit besteht, die Zusammenarbeit in den einzelnen Handlungsfeldern zu optimieren und
Neue Sporttaschen von der Tischlerei Burfeind
Die U 12 I des VfL Sittensen freut sich über neue Sporttaschen, die von Uwe Burfeind, Inhaber der Tischlerei Burfeind aus Hamersen, gestiftet wurden. Auf dem Hamerser Sportplatz, wo die Mannschaft auch trainiert, nahmen Tjorge Meyer, Michel Viebrock, Luisa Blanken und Co. Trainer Sönke Alpers die Taschen stellvertretend für die gesamte Mannschaft entgegen. Einig sind sich die jungen Kicker, dass sie damit noch einen Extra-Motivationsschub für die kommende Saison bekommen haben, in der sie als
Heiko Albers Fußballer des Jahres
Der FC Nordheide hat jetzt nach der Gründung im letzten Jahr die erste Jahreshauptversammlung durchgeführt. Über 35 Mitglieder fanden den Weg zum Sportplatz in Hamersen. Dort hatte der Vorstand unter Beachtung der Hygienevorschriften die Zusammenkunft organisiert. Mit Hütchen wurden Sitzplätze bestimmt und mit Stangen die Wege abgesteckt, so dass alle Vorschriften ordnungsgemäß eingehalten werden konnten. Zum Fußballer des Jahres wurde Heiko Albers gewählt, der sich knapp gegen Christian
MTV: Tag des Sportabzeichens fällt aus
Der Tag des Sportabzeichens des MTV Wohnste muss unter den gegebenen Bedingungen ausfallen. Dennoch haben die Mitglieder die Möglichkeit, an sechs Terminen ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Die Verantwortlichen bitten darum, etwas Geduld mitzubringen, da die Hygienebestimmungen wie Desinfektion sowie Reinigung der Sportgeräte und Wettkampfstätten einzuhalten sind. Infos und Anmeldungen werden bei Jörg Höyns erbeten, damit die Namen in die Teilnehmerlisten eingetragen und als
Workout-Schnupperstunden beim VfL
Die neuen Angebote der Abteilung Turnen des VfL Sittensen sollten schon lange gestartet sein, doch die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Nun hoffen die Verantwortlichen, dass ein offizieller Start nach den Sommerferien endlich möglich sein wird. Für alle Interessierten, die sich sportlich ausprobieren möchten, werden Sommer-Workout-Schnupperstunden angeboten. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich Da die Gruppengrößen aufgrund des Infektionsschutzes reduziert
Sportabzeichen: Prüfungen entfallen
Die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen sind immer wieder ein beliebter Fitnesstest für alle Altersgruppen. Der Sittenser Stützpunktleiter Horst Ullrich teilt jetzt mit, dass aufgrund der Corona bedingten Beschränkungen in diesem Jahr die Abnahmen leider ausfallen müssen.
VfL: Online-Challenge der U13
Die U13 des VfL Sittensen hat bereits drei erfolgreiche Trainingseinheiten unter strengsten Corona-Vorschriften erfolgreich absolviert. Die Jungs machen das nach Mitteilung von Axel Steffen unter diesen Umständen eingeschränkte Training sehr gut und freuen sich, endlich wieder unter freiem Himmel trainieren zu dürfen. Natürlich fehlen ihnen das eigentliche Spiel und der dazugehörende Wettkampf sehr, aber variantenreiche und gut strukturierte Trainingseinheiten halten die Motivation bei den
KSB: Neue Online-Angebote für Vereine
Wie funktioniert Vereinsentwicklung in Zeiten von Corona? Mit dieser Frage haben sich der LandesSportBund Niedersachsen und die Kreissportbünde in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden auseinandergesetzt und nun erste Lösungen präsentiert. Analog zu einigen Fachverbänden wird dabei auf Online-Formate gesetzt. So sind das „Erstgespräch", „Qualifix vor Ort" und die „Fachberatung" auch auf solche Weise möglich. Neu ist zudem ein Coaching für Engagierte. „Auf diesem Wege sind wir