
Feuerwehren bei Waldbränden gefordert
In einem Waldstück nahe Groß Meckelsen ist es heute Abend gegen 17.51 Uhr zu einem Waldbrand gekommen. Umgehend waren die Feuerwehren aus Groß Meckelsen, Klein Meckelsen und Sittensen zur Stelle.
Es brannten rund zehn mal fünf Meter Waldfläche. Die Klein Meckelser Einsatzkräfte hatten die Flammen schnell gelöscht. Die Sittenser Feuerwehr unterstützte mit dem Löschgruppenfahrzeug, um auch die letzten Glutnester mit ausreichend Wasser abzulöschen.
Erst Sonntagnachmittag mussten die Feuerwehren bereits zu einem Waldbrand an der Rastanlage Ostetal Nord nahe der Autobahn 1 ausrücken. Dort brannten rund zwei Quadratmeter Waldfläche. Durch das schnelle Eingreifen bestand auch dort keine Gefahr der Ausbreitung.
Wie es zu beiden Feuern kam, bleibt unklar. Zurzeit herrscht im Landkreis Rotenburg die Waldbrandwarnstufe drei. Die Feuerwehr rät aktuell dazu, Rauchen, offenes Feuer und Grillen auf Grasflächen sowie in und um den Wald zu unterlassen.
Es sollten ebenfalls keine Fahrzeuge auf Rasenflächen abgestellt und keine Glasabfälle achtlos weggeworfen werden, denn sie können bei Sonneneinstrahlung den trockenen Untergrund entzünden.
Fotos: Feuerwehr Sittensen